1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50s auspuff

  • vespahatza
  • August 9, 2012 at 11:27
  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 11:27
    • #1

    suche einen neuen auspuff für meine pk 50s und dieser sollte möglichst laut sein
    ich hoffe ihr könnt mir da paar tipps geben :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 11:30
    • #2

    Dann bohr´ein paar Löcher rein. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 11:32
    • #3

    möchte ja auch etwas mehr leistung

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 11:33
    • #4

    Bei Ori-Setup bringt Dir das aber nicht viel. Sonst einen Polini-Lefthand oder (schlimmer) einen Simonini-Pott.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 13:34
    • #5

    hast du erfahrung mit giannelli oder proma ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 13:43
    • #6

    Hatte so ein Proma-Ding (sieht ja aus wie eine Polini-Schnecke) wohl mal auf meiner V50 (aber mit 133er Motor) drauf gehabt. Puuuh, die war schon ganz ordentlich laut. Fand der TÜVer bei der Vollabnahme des Motors nicht so witzig... :D

    Kann Dir jetzt aber nicht sagen, ob die (Proma und Gianelli) auch auf eine PK (mit Kurzhub) passen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 13:46
    • #7

    wo könnte es da probleme geben ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 13:50
    • #8

    Weiß eben nicht, ob es diese Gianelli-Dinger auch für Kurzhub-Zylinder gibt, da die einen anderen Krümmer haben können (eben für Langhub). Schaue mal einfach in den Online-Shops, ob das evtl. passt. Gibt selbst beim Polini Unterschiede beim Anbringen an der Traverse, ob passend für V50 oder PK. Wenn Du sowas "schneckiges" fahren willst muss aber das Reserverad, falls vorhanden, ab.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 13:52
    • #9

    1. Rennleitung
    2. Rennleitung
    3. Rennleitung

    Es gibt den Proma sowohl als Kurzhub als auch als Langhubvariante. Gianelli keine Ahnung, da ist wohl umschweißen angesagt. Kann mir nicht vorstellen das der P&P passt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 13:53
    • #10

    Nur mal rein Interesse halber. Wieviel mehr Leistung versprichst Du dir von dem Puff?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 13:56
    • #11

    Ist schon ab, ich bin nur verwirrt da in manchen Online-Shops steht das der proma für die V50 und die Pk50 geeignet ist und in anderen steht das er nur für die V50 ist muss ich dann auch die HD ändern ? ?(

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 13:57
    • #12

    Zapper nicht viel aber einen besseren klang
    was meinst du mit P&P ?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 14:00
    • #13

    Du solltest die HD anpassen, wie bei jeder Änderung am Setup.

    V50 und PK unterscheiden sich wahrscheinlich nur durch den verwendeten Krümmer. Bei der PK kann dann Flexerei von Nöten sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 14:01
    • #14

    Plug & Play. Also draufstecken und glücklich sein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 14:04
    • #15


    Kann da keinen unterschied erkennen !?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 14:10
    • #16

    jo die sind zumindest augenscheinlich gleich und da musste dann tatsächlich für die PK umschweißen oder einen Teil Deiner Trennwand opfern (also was rausflexen).

    Wenn der nur lauter sein soll, ist die Idee mit den Löchern im Ori-Pott durchaus nicht schlecht. Mehr Leistung gibts eh nur durch mehr Hubraum ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 14:14
    • #17

    Hol dir den Vogel hier


    Auch laut! Sparst aber noch nen 20iger.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 9, 2012 at 14:14
    • #18

    Ja, sind schon gleich und für Kurzhub. Aber, ob die nun auf eine PK passt, ohne Anpassungsarbeiten, kann ich nicht sagen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 9, 2012 at 14:17
    • #19

    Verlauf sieht ähnlich aus wie bei der Banane, von daher gleiches Prozedere. *Trennwand winke winke* :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespahatza
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 9, 2012 at 14:29
    • #20

    Der sito plus ist bei mir nach einem halben jahr durchgerostet !! wuetend-)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™