1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX150 säuft nach 200m fahrt ab.. PROBLEM GELÖST

  • Hinnerk
  • August 22, 2012 at 13:16
  • Hinnerk
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • August 22, 2012 at 13:16
    • #1

    Moinmoin

    habe mir gestern eine PX150 gekauft, und sie probe gefahren, alles war super ich bin einmal die straße hoch und runter, hat alles geklappt also mitgenommen..

    zuhause wollte ich dann fahren, da ging sie aber nach 200metern aus. Sprit leer.
    Also neu getankt und dann ging sie auch sofort wieder an..

    Dann nach 200 meter ist sie abgesoffen.. das passiert jedes mal, dann kann man sie 30 sek. stehen lassen dannach geht sie wieder an und läuft 200m lang echt super, und säuft dann ab.
    Wenn ich sie allerdings im Stand laufen lasse, ist alles Super sie dreht hoch und fällt normal wieder ab, und nimmt auch gut gas an.

    an der PX ist folgendes verbaut:
    Dellorto 24er Gaser
    118 HD
    50.140 ND
    SIP Raod Auspuff

    und
    angeblich der originale zylinder..

    ich hab auf 4 liter benzin etwa 150ml Öl gekippt, kann es evtl. auch daran liegen ?

    EDIT: wenn ich das richtig sehe hab ich eine vorrichtung für eine Getrenntschmierung, aber kein System dafür ?
    [Blockierte Grafik: http://nimga.de/m/tJwdu.jpg]
    Ist wohl dieser Vergaser:

    4 Mal editiert, zuletzt von Hinnerk (August 22, 2012 at 17:15)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 22, 2012 at 15:45
    • #2

    Hallo Hinnerk,

    wenn der Motor wirklich absäuft musst du Schwimmer und Nadel überprüfen. Lies dich zum Vergaser auch mal hier ein: SI-Vergaser

    Der Motor könnte aber auch absterben und dann solltest du nach der Tankbelüftung im Tankdeckel schauen.

    Gruß, Klaus

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 22, 2012 at 16:29
    • #3

    ...erstens tankst 1:50 bedeutet 20ml auf 1 Liter (also bei 4 liter 80ml Zweitaktöl) nicht mehr und nicht weniger wie kommst du auf "etwa" 150ml?

    Dann schaust bei deinem Düsenstock, welche HD wirklich verbaut ist (mit 160 meinst sicher die HLKD). Der Düsenstock besteht aus drei Teilen

    1. Hochlaufkorr.-Düse (160)
    2. Mischrohr BE irgendwas wahrsch. BE3
    3. HD Hauptdüse (die kleine Düse am Ende)

    ...denn Rest hat dir Kmetti eh schon angegeben (wahrscheinlich hängt der Schwimmer oder die Nadel schließt nicht richtig)

    ..und du hast einen Block wo die Getrenntschmierung still gelegt wurde

  • Hinnerk
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • August 22, 2012 at 17:15
    • #4

    ja das ich 1:50 tanke weiß ich wohl, ich habe allerding etwas großzügig gekläckert..

    danke an die schnellen Antoworten, ich habe das Problem behoben, durch das nachtanken haben sich wohl Partikel der tankbeschichtung o.ä. gelöst und den Benzinfilter verstopft.
    Das behoben und zusätzlich noch den Benzinschlauch aufs minimum gekürzt rennt sie jetzt wieder ! :)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 22, 2012 at 18:26
    • #5

    ....ja schön, schreibe aber das nächste mal nicht das sie dir abgesoffen ist....

    bzw. den Tank reinigen wäre auch kein Fehler sonst ist der Filter in Kürze wieder zu.

  • Hinnerk
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • August 22, 2012 at 19:45
    • #6

    sorry, aber das konnte ich nicht unterscheiden.

    Ja Tank is natürlich auch gereinigt und der vorherige Sprit wurde durch kaffefilter wieder eingefüllt, was sie auch gelohnt hat ! denn der war ganz schön dreckig

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • August 22, 2012 at 21:56
    • #7

    Hallo 125vnb6,

    was versteht man eigentlich unter einer "Hochlaufkorr.-Düse"? Ist das ein lokaler Slang oder was?

    Ich dachte bisher der Hauptdüsenstock bestände aus:
    Hauptluftkorrekturdüse
    Mischrohr
    Hauptdüse

    Gruß, Klaus

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 23, 2012 at 06:53
    • #8

    ...du hast schon recht heißt Hauptluftkorr..., habe mich verschrieben

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche