1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Woran erkannt man eine Import-Vespa?

  • Vespabot
  • August 23, 2012 at 18:05
  • Vespabot
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa pk 50
    • August 23, 2012 at 18:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    Woran sieht man das die Vespa auch Italien oder so kommt also nicht aus Deutschland??

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 23, 2012 at 18:17
    • #2

    An den Papieren?!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Vespabot
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa pk 50
    • August 23, 2012 at 18:27
    • #3

    Und wenn man die nicht hat

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 23, 2012 at 18:48
    • #4

    In Italien gabs kein angenietetes Herstellerschild am Rahmen. 50er hatten in Italien erst ab der PK 50 XL (1) Tachos serienmäßig. Wenn es eine V50 ist mit 9" Rädern, ist es ebenfalls keine Deutsche, in D gab es nur 10" Räder.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespabot
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa pk 50
    • August 23, 2012 at 19:20
    • #5

    Also das ist eine pk50xl1 mit elestarter und die Rahmen Nummer fängt mit v5x3t3012...
    Und ich habe gelsen das es die nur bis v5x3t3010... Gibt :(

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 23, 2012 at 19:42
    • #6

    Letzeres ist Unsinn, das liegt nur daran, dass die üblichen Seiten wie Scooterhelp usw. nur einen Datenbestand bis ca. 1990 haben. Danach wurden aber trotzdem noch Roller gebaut... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • August 23, 2012 at 20:11
    • #7
    Zitat von pkracer

    Danach wurden aber trotzdem noch Roller gebaut...


    Im gutn sowie im schleten Sinn....


    :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Vespabot
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa pk 50
    • August 26, 2012 at 23:39
    • #8

    Aber der Roller ist von 1989 wird zumindest behauptet:)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 27, 2012 at 08:41
    • #9

    Deshalb schrieb ich oben ca. 1990. Scooterhelp & Co. sind nicht unfehlbar. Wenn der Roller tatsächlich real vor dir steht und an der Rahmennummer offensichtlich nicht rumgepfuscht wurde, wird es wohl trotz aller virtuell im Internet (nicht) verfügbaren Daten dennoch ein echtes Piaggio Produkt sein.

    Wo genau liegt jetzt eigentlich dein Problem?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™