1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 Kat-Auspuff tauschen gegen?

  • Polle
  • August 24, 2012 at 12:13
  • Polle
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • August 24, 2012 at 12:13
    • #1

    Hallo zusammen!

    Unter meiner PX steckt der serienmäßige Auspuff mit Katalysator. Wie ich hier nun lesen konnte, würde ein anderer Auspuff zu mehr Leistung verhelfen. Und zwar sogar schon mit dem original Piaggio ohne Kat. Würde es sich noch mehr lohnen einen SIP Road zu verbauen? Oder gibts da noch was empfehlenswerteres in ähnlicher Preisklasse? Am Motor möchte ich nix verändern, mal abgesehen von der nötigen Bedüsung. Auch möchte ich aus der Vespe keine megalaute Rennsemmel machen, kommt mir der SIP Road da entgegen?
    Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrung gemacht, indem er den KAT-Auspuff getauscht hat?
    Dass der SIP Road eigentlich nur für Rennzwecke ist, ist mir klar. Interessieren würd mich aber, was ich mir von so einem Tausch erhoffen könnte, mehr Vmax? Mehr Drehmoment? Und wie verhält es sich mit der Lautstärke im Vergleich zum jetzigen Auspuff?

    Die Sachen mit der Bedüsung sind für mich bömische Dörfer, würde mich da aber gerne mal einlesen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man gutes Infomaterial für Einsteiger nachlesen kann?


    Beste Grüße!

  • sticksen
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso Elestart '94
    • August 26, 2012 at 00:43
    • #2

    Ich hab genau die gleiche Reise hinter mir.
    Im Kurzen: Der SIP Road ist definitiv der beste Mix aus Lautstärke und Leistung, (RAPs ausgeschlossen, davon hatte ich noch keinen drauf). Er ist allerdings schon deutlich lauter als der originale Kat-Pott. Mal zum Vergleich: Vorher war das Lüfterrad und Ansauggeräusch des Vergasers deutlich zu hören, sogar so deutlich, dass ich die Region unter dem Tank wegen des 'zu lauten' Ansauggeräuschs neu gedämmt habe. Nach Montage des SIP hört man von diesen Sachen definitiv nichts mehr, evtl. würde man auch nicht den Unterschied hören, ob der Vergaserdeckel drauf ist oder nicht.

    Da mir das am Anfang zu laut war, habe ich zum Spass auch mal einen T5-Pott mit PX-Krümmer besorgt und montiert. Fahrleistung spürbar schlechter, dreht nicht so willig oben raus und hat meines Erachtens auch untenrum weniger Schub, und das Geräusch ist auch 'nerviger' als beim SIP - klingt einfach ne Spur hochfrequenter und 'kaputter'. Lautstärkeniveau ist bei Vollgas ein Fitzelchen weniger, beim Gaswegnehmen (Pöt-Pöt-Pöt) deutlich leiser als beim SIP.

    VMAX-Orgien gibts alleine durch den SIP nicht, da müsste man dann wohl auch was an der Übersetzung ändern, schätze mal so 5 Tacho-km/h hats bei mir gebracht, allerdings ist die Beschleunigung deutlich besser geworden. Im Kölner Verkehr rumwuseln macht Spass und ist auch erst jetzt eigentlich wirklich möglich. An der Ampel kann man mit den meisten 'normalmotorisierten' Autos mithalten.

    Düsentechnisch hab ich auf 160er HLKD, BE5 und 105er HD gewechselt (Lufi mit Löchern über den Stöcken). Nebendüse hatte ich auch mal nen Ticken fetter, aber momentan wieder original - auch kein Problem, Zündkerzenbild sieht optimal aus.

    Zum Einlesen in die SI-Vergaserabstimmung ist wohl das hier der Klassiker: 'orto_SI_Einstellung

    Grüße,
    Marc

  • Polle
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • August 26, 2012 at 08:24
    • #3

    Danke für die ausführliche Antwort, auf so einen Erfahrungsbericht hatte ich gehofft.
    Alle 2 Jahre zur HU montierst du dann aber wieder den KAT drunter? Eingetragen wird der SIP ja sicherlich nicht sein, oder?

  • sticksen
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso Elestart '94
    • August 26, 2012 at 12:54
    • #4

    War noch nicht beim TÜV...aber ich denk mal, dass er als Original durchgehen wird. Wenn was nicht passt, montier ich halt um. Genau so denk ich auch nicht, dass die Prüfer da checken, welcher Zylinder und Gaser montiert ist. Hauptsache am Fahrwerk ist alles fest, nix tragendes gammelt und die Bremsen ziehen. Alles andere ist ja meist eh nur Nebensache...und die Abgas-Grenzwerte sind ja anscheinend auch je nach Baujahr so lasch, dass man da locker drüber kommt. Ich würde mir da garkeinen Stress machen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™