1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Plötzlich Falschluft

  • Vespa999l
  • September 1, 2012 at 15:46
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 1, 2012 at 15:46
    • #1

    Moin Gemeinde,
    Vor kurzem habe ich den Lima seitigen Simmerring an meiner Pk50 XL2 Gewechselt, und erfolgreichen Lauf verbuchen können.. gestern habe ich sie also noch an gemeldet und bin den ganzen Abend .. so wie heute bis gerade eben Problemlos herum gedühst..

    Dan bin ich bei einem Kollegen vorbei, mit dem ich zu BK wollte .. Naja.. Ab gestellt, Benzinhahn zu (ich weiß muss nicht sein) und bestellt.. auf gesattelt und los.. (genau.. richtig bemerkt.. Bezinhahn hatte ich vergessen..) was ich auch schnell merkte, also sie ab Würgte, Naja.. kein Problem, schnell Auf gemacht.. und los ging die Party.. Ich habe nichts an gefasst und mit einmal hat die gute bis in den Himmel Gedreht und erst als ich sie via Kupplung uns Gang herunter gezwungen habe ging es.. bin also mit voll gezogenen Choke.. (was null Brachte) und im 4 gang mit 20 oder 25 nach hause gejuckelt und sitze hier nun komplett genervt vor dem Rechner.. hat das schonmal jemand gehört erlebt oder kann das begründen ?

    O-Ring Vergaser Dichtungen sowie Benzinschlauch sind neu !
    Lima Simmerring ebenso

    Danke für jeden Tipp und jede Hilfe !

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • September 1, 2012 at 15:56
    • #2

    haste mal kontrolliert ob sich er gaser losgerappelt hat ?
    hatte das mal als ich die schelle nicht rihtig fest gezogen hab und dann hat sich der gaser losgerappelt und sie zog falschluft.
    ansonsten halt das ganze prozedere um falschluft zu suchen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 1, 2012 at 16:02
    • #3

    Dazu muss ich sagen das sie als sie "Normal lief" immer etwas Probleme hatte mit dem Gemisch .. also Voll last und teillast geht .. aber standgas ist zu mager gewesen .. musste immer ein paar mm choke ziehen .. hatte das darauf geschoben das ich nochmal ordentlich eibnstellen muss..

    ich gucke nachher mal nach ! vielleicht ist ja tatsächlich nur der gaser ein wenig lose oder so :P

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • September 1, 2012 at 16:55
    • #4

    Gerade geguckt.. ist wohl was größeres. so ein Dreck aber auch .. :-/
    G

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 1, 2012 at 19:18
    • #5

    ein falsch eingestellter vergaser wird kaum das hochdrehen der alten hervorrufen. is falschluft, nimm es auseinander und machs neu

    I am all good.

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche