1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX135 bei Volllast stottern *broooaaarrr*

  • soulfly
  • September 2, 2012 at 20:42
  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • September 2, 2012 at 20:42
    • #1

    Servus!

    Hab ne 83er PX mit DR Zylinder und Sito Plus.

    Bei Vollgas im 4. Gang fängt sie bei ca. 75/80km/h bergauf und 85km/h bergab an zu stottern.

    Nimmt dann kein weiteres Gas mehr an. Gehe ich kurzt vom Gas und dreh wieder auf, dann läuft sie wieder in diese Drehzahlsperre.

    Alle anderen Gänge lassen sich problemlos ausdrehen. Nur im 4. will sie nicht.

    Hab ne 102er HD. 105er brachte keine Verbesserung.

    Vergaser ist neu. Luftfilter ist neu. Kerze ist ne neue Bosch.

    Benzinschlauch ist nicht geknickt.

    Zündung habe ich vor 2 Tagen neu abgeblitzt auf 19°


    Hat wer nen Tipp? Ich komm nicht weiter :( will endlich mal wieder schneller wie knapp 80 fahren.

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • September 5, 2012 at 10:30
    • #2

    Keiner?

    Hab jetzt mal nen LuFi mit Löcher verbaut.

    Minimale Besserung. Werd dann wohl mal Düsen tauschen ....

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 5, 2012 at 11:10
    • #3

    Hallo soulfly,

    wie schnell wird sie denn im 3. Gang?

    Welchen Vergaser und welche Düsen (HLKD, MR) hast du denn jetzt drin?

    Gruß, Klaus

  • kbup
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 135 E
    • September 5, 2012 at 11:52
    • #4

    Wie alt ist denn der DR? Schon eingefahren?

    Schon mal die Kolbenringe angeschaut? Ist vielleicht das Kolbenringspiel zu groß, die Ringe abgenutzt?

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • September 5, 2012 at 15:34
    • #5

    Ich kann nicht sagen wie alt der DR ist. War schon drauf und eingetragen.
    Hab das Teil letzten Winter in EInzelteilen bekommen und zusammengeschraubt und n bisserl fit gemacht.
    Kolbenringe hab ich mir nicht angesehen. Aber sollten die sich dann nicht in jedem Gang bemerkbar machen? Hab die Probleme NUR im 4.


    Vergaser ist ein 20.20 von SIP. Ich hätte auch noch nen 24.24 liegen. Aber da teilen sich ja die meinungen beim DR.
    Bedüsung: 160 BE3 105 und 52-140

    Wie schnell im 3. Gang? Weiss ich nicht auswendig. Man merkt halt das sie im 4. erst noch weiter beschleunigt und dann auf einmal gegen diese Drhzahlwand fährt. Dann ist es ein ständiges wechseln zwischen kurz er Gasannahme und diesem Brooaaahhh.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 5, 2012 at 16:05
    • #6

    Hallo soulfly,

    am Vergaser wird es nicht liegen. Schau mal am Auspuff.

    Was hast du da montiert? Kann der zu sein im Sinne von teilverstopft?

    Welche Übersetzung fährst du? ist ein 22er Kuluritzel verbaut?

    Gruß, Klaus

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • September 6, 2012 at 11:04
    • #7

    Hi!

    Fahre zur Zeit noch die originale 20er. Gehe ich zu mindest von aus.

    Eine 22er hab ich noch liegen.

    Auspuff ist ein nagelneuer SITO PLUS

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 6, 2012 at 13:08
    • #8

    Hallo soulfly,

    normales 20er heißt mehr Geschwindigkeit nur über mehr Drehzahl. Was dein Sito Plus bei "mehr Drehzahl" macht weiß ich leider nicht. Vielleicht fährst du da einfach gegen eine Wand die der DR im 4. nicht packt.

    Bau mal das 22er ein.

    Gruß, Klaus

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • September 6, 2012 at 18:28
    • #9
    Zitat von soulfly

    Hi!

    Fahre zur Zeit noch die originale 20er. Gehe ich zu mindest von aus.

    Eine 22er hab ich noch liegen.

    Auspuff ist ein nagelneuer SITO PLUS

    Hallo ,deine Drehzahl ist sehr hoch, und deine Schwimmerkammer leer .

    Das 22er rein machen, und mal probe fahren ,der D.R dreht sich sonnst noch zu tote wenn jetzt noch der Schlauch ein bissen enger geworden ist und das Sieb im Gaser Einbissen zu ist u.s.w , ist deine Kammer einfach leer .

    Das fühlt sich dann so an als ob du in einen Drehzahlbegrenzer rein kommst .

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • September 7, 2012 at 08:47
    • #10

    Die Drehzahl im 4. ist gar nicht so hoch. Vollgas im 3. muss sie wesentlich mehr drehen.

    Ich baue auf jeden Fall die Tage mal das 22er ein.

    Schwimmerkammer leer hab ich auch schon gedacht. Kommt mir auch so vor als würde dann immer ein wenig Sprit fehlen.Der Gaser ist neu. Sieb kann nicht zu sein. Schlauch ist alt. Aber eigtentlich nicht verengt. Hatte einen anderen Schlauch verbaut, aber der war noch dünner und sie sprang gar nicht mehr an.

    Kann ich sonst noch was ändern an der Spritzufuhr.

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • September 7, 2012 at 17:59
    • #11
    Zitat von soulfly

    Kann ich sonst noch was ändern an der Spritzufuhr.


    Oh,ja da gibt es noch was Im GSF ist sehr gut
    Aber wechsele erst mal das Ritzel oder die Kupplung .

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • October 4, 2012 at 09:12
    • #12

    22 Kupplung ist drin und ich hab mehrere Düsen getestet.

    Das Problem bleibt bestehen.

    Habe noch immer das Gefühl, das nicht genug Sprit ankommt.

    Also zum xten male den Schlauch kontrollieren und wohl malö aufs Minimum kürzen.

    Und den (neuen) Vergaser nochmal checken...

    :(

  • soulfly
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    58762 Altena
    Vespa Typ
    P80X (135)
    • October 16, 2012 at 10:56
    • #13

    Ich hab jetzt Düsen durch von 96 bis 108

    Ergebnis ist immer das selbe. 4. Gang fängt sie bei 75 an zu ruckeln und nimmt kein Gas mehr an.

    Den letzten Benzinschlauch den ich bei SIP bestellt hab war allerdings zu eng vom Durchmesser her.

    Muss ich nerstmal schauen, welchen ich da reinbaue.

    Ich habe noch immer das Gefühl das sie in dem Moment keinen Sprit mehr bekommt.

    Wie schauts denn mit dem PickUp aus? Kann es sein das daher so ein Fehler entstehen kann??

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 16, 2012 at 11:53
    • #14

    Kann auch der Pickup sein. Der Chup war so frei und hat da mal ne Anleitung gepostet!

    defekten pickup erkennen leichtgemacht

    grüße
    zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™