1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hoher Zündkerzenverschleiß

  • da_ta
  • September 3, 2012 at 20:15
  • da_ta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • September 3, 2012 at 20:15
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe bei meiner vespa einen ungewöhnlich hohen Zündkerzenverbrauch, wie ich finde. Alle paar Monate muss ich eine neue reindrehen, weil der Motor sonst immer häufiger streikt, stottert und ich nicht mehr vernünftig vorwärts komme. Verbaut ist ein 75ccm Zylinder.Beim Rausdrehen ist das Kerzengesicht schwarz, rußig und die Kerze ist recht heiß. Ist das normal, oder was kann da los sein? Ich nehme meistens die NGK B8HS.Muss man die Kerze beim Eindrehen richtig festdrehen, oder macht man dann unter Umständen das Gewinde kaputt?

    Danke!


    [Blockierte Grafik: http://www.danieltaubert.de/daten/kerze.jpg]


    --

    vespa V50 N special
    4 Blinker, 12 V, Baujahr 1981

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 3, 2012 at 20:22
    • #2

    Also festprügeln mußt du die Kerze nicht, aber vernünftig festziehen mußt du die Kerze schon.
    Auf den ersten Blick sieht die Kerze aus, als läuft die Kiste zu fett!!

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • September 3, 2012 at 20:56
    • #3

    Der Kondensator der Kerze sollte im besten Fall rehbraun sein. Deine Vespa scheint zu fett laufen, stottert sie wenn du Vollgas gibst?

    Schreibe mal dein Setup samt Vergaser und dessen Hauptdüse hier ins Thema ;)


    Die Anzugsmomente für Zündkerzen findest du hier:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 3, 2012 at 21:15
    • #4

    nimm eine b7hs

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

    Einmal editiert, zuletzt von Grauguss (December 10, 2015 at 10:50)

  • da_ta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • September 3, 2012 at 22:04
    • #5

    danke schonmal, das setup kann ich leider nicht genau sagen, dazu kenne ich mich (noch) zu wenig aus.
    wenn eine neue kerze drin ist, stottert bei vollgas nix – das ist nur, wenn die kerze schon etwas älter ist und schwarz wird.
    ich such mal nach dem schräubchen das man drehen muss, wenn sie zu fett läuft…


    --

    vespa V50 N special
    4 Blinker, 12 V, Baujahr 1981

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • September 4, 2012 at 13:31
    • #6

    such lieber hie rim Forum wie du den Vergaser richtig abdüst. Weil du kanst an dem vergaser soviel drehen wie du willst, wenn du Vollgas gibst wird der Zylinder nur noch über die Hauptdüse mit Bezin versorgt, spricht wie der Rest dann eingestellt ist, ist total egal. Wenn also deine Hauptdüse nicht stimmt bringt auch das Einstellen nichts ;)

  • da_ta
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    44
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • September 8, 2012 at 13:52
    • #7

    ich denke, das Problem kommt daher, dass oft der Motor nicht richtig zurück ins Standgas geht. D.h. an der Ampel dreht sie manchmal noch richtig hoch. Eben habe ich sie deswegen sogar an der Ampel ausgemacht. Ich hab schonmal vermutet, dass der Gaszug klemmt. Vergaser abdüsen klingt schonmal ganz gut - ich suche mal danach...


    --

    vespa V50 N special
    4 Blinker, 12 V, Baujahr 1981

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • September 9, 2012 at 13:43
    • #8

    Stichwort (mal wieder!): Falschluft !!!

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™