1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gangschaltung und Kupplung PK 50 XL 1. Gang ruckt

  • TonySchwarz
  • September 11, 2012 at 11:06
  • TonySchwarz
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK50XL
    • September 11, 2012 at 11:06
    • #1

    Hallo zusammen ich habe folgendes Problem und in der Sufu nichts gefunden. Modell: pk 50 XL 2 BJ. 91

    Ich zieh die Kuplung voll durch, und schalte vom Leerlauf in den 1. Gang. Dabei rastet der Gang wie ich finde recht laut ein. Es klackt halt. Da ich zum ersten mal einen Schaltroller fahre, frage ich mich ob das normal ist oder nicht. Ist also die Kupplung zu lasch eingestellt und trennt nicht richtig, wenn ich sie durchziehen?

    Auf der Anderen Seite habe ich das Problem, dass sie im 4. Gang nicht richtig schließt. Wenn ich den nämlich vom 3. aus während in fahrt einlege muss ich immer nach dem schließen der Kupplung nochmal vom Gas gegen bis die Kupplung richtig greift. Was denkt ihr? Ist der Hebelweg zu kurz (alles Originalteile) oder sind einfach nur die Beläge runter? Ist die Kupplung zu lasch oder zu stramm eingestellt?

    Vielen Dank im Voraus ;) LG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • September 11, 2012 at 11:29
    • #2

    Das Klacken ist bis zu einem gewissen Grad normal. Etwas weniger wird es wenn du den Roller beim Gangeinlegen vor und zurückbewegst.
    Beim Schalten in höhere Gänge solltest du sowieso Gas wegnehmen bevor du schaltest und während des Einkuppelns wieder Gasgeben. Wenn die Kupplung dabei immer schleift kannst du es durch Nachstellen versuchen oder die Beläge müssen gewechselt werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 11, 2012 at 12:45
    • #3

    Alles was du da erwähnst ist mehr oder weniger normal für die Vespa.
    Ich verstehe es aber, wenn einem das als Umsteiger erstmal komisch vorkommt.

    1.
    Vesparoller haben unsynchronierte Getriebe. Deren Konstruktionsprinzip enthält keinen Mechanismus, der das Schalten unterstützt.
    (Anders als Autos und Motorräder, die eine andere Art Getriebe mit Synchronisierung haben)

    2.
    Vesparoller haben sogenannte Ziehkeilgetriebe:
    - Daß man hier kurz vor dem Schalten eventuell einen kurzen Schuß "Zwischgas geben" muß ist völlig i.O.
    - das laute Klacken beim Gangeinlegen hat etwas damit zu tun, daß eben der "Ziehkeil" (der heißt bei der Vespa "Schaltklaue" u. ist ein Metallteil) einrastet und dieses Klacken durch den "Resonanszeffekt" des Motorgehäuses laut hörbar ist.

    Wo kommst du übrigens her (Kennen wir uns zufällig?)
    Ich kann dir das Gesagte anhand eines ausgebauten Getriebes bei einem Bierchen schnell begreifbar demonstrieren.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Kupplung
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™