1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie Zündschloß in eine PK 50 einbauen?

  • greekkoo
  • September 16, 2012 at 09:57
  • greekkoo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50
    • September 16, 2012 at 09:57
    • #1

    hi,
    nach 2 jahren standzeit beim lackierer habe ich meine pk 50 (bj 81) wieder zusammen gebaut.
    soweit so gut aber
    ich hab schwierigkeiten mit dem zündschloß wiedereinbau.
    ich habe hier wirklich schon gesucht und gelesen und auch über diese explosionszeichnung mein glück versucht...


    aber anscheinend bin ich irgendwie betriebsblind.
    ich weiss nicht mehr wo und wie genau ich das federplättchen (ankerfeder) einsetze, damit das zündschloß sich nicht mehr rausziehen lässt.
    kommt die irgendwie zwischen schloßkörper und rahmen, oder setze ich den zylinder damit in den schloßkörper !?
    ich habe den schloßkörper nämlich schon im rahmen sitzen und den zylinder bekomm ich darin nicht fest :(
    wäre super toll, wenn mir jemand hilft.

    lg lexi

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2012 at 10:14
    • #2

    Hi das ganze Spiel geht so, VOR dem einbau der Gabel, muss die Buchse und die Sperrwalze von VORNE eingesetzt werden. Dann folgt der Rest von hinten. Zu erst das Schlossgehäuse, da wird eine Blattfeder in einen der äusseren Schlitze eingelegt, die diehnt dazu, dass das Ding nicht klappert, sonst nichts. Dann wird der Schüssel in den Schließzylinder gesteckt. Dabei ist wichtig den Schließzylinder richtig herum ein zu setzen. Wenn der falsch eingesetzt wird, kann man den nicht mehr heraus bekommen und muss den ausbohren. Im Schloßgehäuse ist eine kleine Schäge zu sehen, darüber wird der Verriegelungsstift in den Zylinder zurück gedrückt. Dann den Zilinder ausrichten und rein drücken. Der Verriegelungsstift setzt sich dann hinter die Buchse und hält alles.

  • greekkoo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50
    • September 16, 2012 at 10:30
    • #3

    hi kasonova,
    wenn ich diese feder nicht unter das schlossgehäuse platziert habe, kann das schloss dennoch "einrasten" !?
    wenn's denn mal so rein gehen würde, dass es sich nur noch ausbohren lässt, wäre ich ja am ziel :)
    aber egal wie rum ich es einführe es lässt sich dann immer in der stellung des lenkradschlosses wieder ausziehen.
    und dann kann man mit nem schraubenzieher meinen schönen roller entriegeln etc.
    das schloßgehäuse übrigens sitzt wie bombe, das krieg ich heil gar nicht mehr raus irgendwie.
    grüße

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2012 at 11:36
    • #4

    Zu deiner ersten Frage: Ja wie schon geschrieben, Feder nur um das Klappern zu vermeiden. Wenn das nicht einrastet, folgende Möglichkeiten: 1. das Gehäuse steht zu weit raus, 2. die Rolle ist nicht drin, oder steht nicht richtig ( muss auf "OFF" stehensenkrecht). Der Witz dabei, die Verriegelung fällt hinter dem Gehäuse runter, und nicht erst hinter der Rolle. Das Reinschieben des Zylinders muss schnell geschehen, damit das nicht passieren kann. Ich hatte den Fehler auch einmal, da wurde das Gehäuse von dem Gummi so weit nach vorne gedrückt, dass es nicht klappte. Ohne Gummi ging es dann , und Gummi danach eifgesetzt.

  • greekkoo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    pk 50
    • September 16, 2012 at 14:03
    • #5

    und was ist die rolle :) ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 16, 2012 at 14:40
    • #6

    Vertan vertan, die gibt es nur bei der XL2. Bei Deiner ist in dem Rohr so ein Kragen wo die Sicherung hinter geht. Wenn der Schloßkörper draussen ist, kann man das gut sehen. Der Schloßkörper geht bis an den Kragen in das Rohr rein, die Sicherung des Schließzylinders geht hinter den Kragen. Nimm noch mal das Gummi ab und schau ob der Schlosskörper bis an das Rohr reicht (kein Spalt zwischen Rohr und Schloßkörper. Ich hoffe Du hast den richtigen Schloßkörper mir der runden Platte und nicht die ovale Platte.

    Bilder

    • Schloss-seite-neu.JPG
      • 123.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 345
    • Schloss.JPG
      • 85.09 kB
      • 997 × 665
      • 902

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™