1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie dichte ich einen Leovince Auspuff am Krümmer ab?

  • sven harrieder
  • October 3, 2012 at 01:15
  • sven harrieder
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    28
    Bilder
    20
    Wohnort
    ingol
    Vespa Typ
    50n
    • October 3, 2012 at 01:15
    • #1

    Hallo ich habe eine frage. Habt ihr ein paar Tipps für mich.
    Habe mir eine neue leovince Banane gekauft für meine Vespa.
    So passt alles nur sie bläst richtig genau da wo der krümmer in die Banane rein gesteckt wird.
    Und ja die Federn sind drann.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 3, 2012 at 07:33
    • #2

    Hast du auch im demontierten Zustand viel Spiel zwischen den beiden Teilen?

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • October 3, 2012 at 09:22
    • #3

    firegum!
    wenn die beiden teile sich gut zusammensrecken lassen und alles passt, kannst du diese stelle mit firegum (weiße auspuffdichtmasse aus der tube- gibts bei atu u.a.) zusätzlich abdichten.
    einfach ein wenig in das "weibliche" Stück reinschmieren und den auspuff zusammenstecken. das zeug schäumt unter Hitze ein wenig auf und härtet aus. mache so alle meine auspuffs dicht.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • sven harrieder
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    28
    Bilder
    20
    Wohnort
    ingol
    Vespa Typ
    50n
    • October 3, 2012 at 10:08
    • #4

    Hallo.
    Nein Spiel habe ich keins wenn die banane ausgebaut ist der IST gut fest mit den 2 Federn.
    Das hört sich gut an mit der Masse das werde ich morgen gleich mal versuchen.
    Danke schon mal.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 3, 2012 at 14:48
    • #5

    Ich habe in der Vergangenheit immer die Auspuffdichtmasse von "NORMFEST" verwendet und war mit der Lösung zufrieden.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • sven harrieder
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    28
    Bilder
    20
    Wohnort
    ingol
    Vespa Typ
    50n
    • October 3, 2012 at 21:21
    • #6

    Vielen dank für die Antworten.
    Ich werde mir morgen gleich die dichtmasse besorgen und ich hoffe das mein Problem dann für einige zeit gelöst ist.
    Ich wollte die 2 teile schon zusammen Schweißen lassen aber ob das gut ist bezweifle ich.
    Bekomm normest über all oder Mus ich die im Internet bestellen und soll ich die auch in das weibliches Stück rein schirren oder drücken.
    Ich habe noch nie sowas benützt.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 4, 2012 at 08:29
    • #7

    Bei uns in der Steiermark bekommst du die Dichtmasse in jedem Baumarkt oder in diversesten Autoteileläden.

    Beim Auftragen einfach auf bzw. in beide Teile etwas von der Masse schmieren und zusammenstecken.

    Das ist keine Wissenschaft :)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • sven harrieder
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    28
    Bilder
    20
    Wohnort
    ingol
    Vespa Typ
    50n
    • October 4, 2012 at 22:24
    • #8

    Hab eine dichtmasse bekommen aber nicht die wo du hast. Leider. Habe es jetzt gut eingeschmiert und alles zusammen gesteckt Feder rein trocknen lassen miter warm werden lassen und siehe da alles dicht :D
    Danke an euch.
    2-)
    :thumbup:

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 5, 2012 at 06:38
    • #9

    Schön! Viel Spaß beim fahren und ich hoffe du kannst die letzten warmen Tage noch nutzen ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • October 5, 2012 at 22:18
    • #10

    well done :-6

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • sven harrieder
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    28
    Bilder
    20
    Wohnort
    ingol
    Vespa Typ
    50n
    • October 6, 2012 at 01:00
    • #11

    Danke!!
    Das hoffe ich auch und dann ist wieder für paar Monaten Ruhe leider. Danke nochmal für die Hilfe.

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Krümmer
  • LeoVince
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™