1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche Grundierung/Grundierfüller aus der Dose?

  • uLuxx
  • October 5, 2012 at 15:12
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • October 5, 2012 at 15:12
    • #1

    Hallo,
    ich hab in der Garage keinen Strom, folglich auch keinen Kompressor und somit keine Möglichkeit für ne Pistole.
    Deswegen muss ich zwangsweise mit der Dose grundieren/füllern.

    Welche Dosenprodukte kann man empfehlen?
    Sollte es EP sein? In den Spraymaxdosen gibt es zB "STANDOX EP GRUNDIERFÜLLER SPRAY MAX GRUNDIERUNG" für teuer Geld die 400ml Dose.
    Oder tut es ein 1K Produkt wie der ksd Grundierfüller 404 für 8€ auch?

    rally meinte mal in nem anderen Thread, bei sauberer Vorarbeit kann man auf's Füllern verzichten wenn man eben einen dieser Grundierfüller nimmt, aber trifft das auch auf die aus der Dose zu? Der EP von Standox oben baut bei 3 Schichten laut Datenblatt bis zu 70µm Schicht auf. Reicht das?

    Standing by for coordinates

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 5, 2012 at 15:23
    • #2
    Zitat

    rally meinte mal in nem anderen Thread, bei sauberer Vorarbeit kann man auf's Füllern verzichten wenn man eben einen dieser Grundierfüller nimm

    aufs füllern kann man nicht verzichten , das schafft nicht mal der Profi , der Grundierfüller erspart dir halt einen arbeitsschritt ( die Grundierung)

    die 70 my ist das die trockenschichtdicke ?? , bei sauberer vorarbeit kommst damit aus

    PS , grad gelesen ist die Naßschichtstärke , da bleibt im trockenen zustand etwa die hälfte über , ist somit sehr bescheiden und eher ne grundierung als ein Füller

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • October 5, 2012 at 15:27
    • #3

    ahh, der Profi :D
    Also, ich meinte mit auf's Füllern verzichten, statt Füller nen Grundierfüller zu nehmen und eben Füllern und Grundieren zu vereinen.

    Hmm, ist das Produkt dann zu gebrauchen? Und was sagst du,muss es EP sein, bzw. sollte es 2K sein oder tut's 1K auch?

    Standing by for coordinates

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 5, 2012 at 15:34
    • #4

    nix profi , das war mal leider nur mehr semi-profi aber wer weis ob nicht in naher zukunft das eigene Gewerbe brummt :D

    natürlich ist das Produkt zu gebrauchen , ob 1K oder 2K ist fast egal , vorteil des 2K Produkt ist halt einfach die bessere Durchhärtung sowie die geringere gefahr das du später Haftprobleme mit darauffolgenden Lackschichten hast

    du kannst vorher auch nen dickschichtfüller verwenden und nach dem schleifen mit dem EP Zeug drübergehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • October 5, 2012 at 16:05
    • #5

    Wenn ich erst nen 1K Grundierfüller, mal so zwei Sprühgänge als Basisschutz nach dem Strahlen nehm und danach mit dem 2K EP HS Zeugs drüber gehe sollte ich ja auch an die Schichtdicke von normalem Füller ran kommen, oder?

    Standing by for coordinates

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • October 8, 2012 at 14:08
    • #6

    kann ich dir nur empfehlen. Ist jeden Cent wert und vor allem durch den Sprühkopf war es mir (als völliger Anfänger) möglich ohne Nasen zu arbeiten. Gibt es glaub ich in 3 Farben...

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • October 8, 2012 at 18:44
    • #7

    der ksd fillprimer ist in Ordnung

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™