1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrik Problem PX125E / VNX2T

  • Schweizer-Wespe
  • October 9, 2012 at 19:27
  • Schweizer-Wespe
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    9
    Bilder
    2
    Wohnort
    Wallisellen, Schweiz
    Vespa Typ
    PX125E, PK125 Automatica
    • October 9, 2012 at 19:27
    • #1

    Hallo Vespa Gemeinde,

    beim Neuaufbau meiner Vespa bin ich nun so weit, das ich die Elektrik eingezogen und angeschlossen habe. Der Starter dreht mit gezogener Kupplung durch, es ist ein Funke da, aber der Rest der Elektrik (Licht, Blinker, Bremslicht) machen keinen Wank bei eingeschalteter Zündung. Mit dem Stromprüfer ist am Lenker kein Strom messbar. Alle Stecker am vorderen Verteiler sind gereinigt, die Kabelschuhe fest am Kabel und jeder Stecker dort, wo er sein soll. Die Massepunkte sind alle blank und haben Durchgang.

    Bei Zündung "ON", habe ich aus dem Zünschloss nur eins von den 5 Kabeln, was Strom führt und nach hinten zum Spannungsregler geht. Ist das normal oder sollten normalerweise mehrere Kabel Strom führen? ?(

    Lege ich aber ein Kabel vom Pluspol der Batterie, z. Bsp. an den Scheinwerfer, wird das Kabel heiss, so als würde die Karosse unter Strom liegen.

    Nun kommt aus der Zündbox hinten am Motor ein gelbes Kabel zum Anschrauben heraus. Man sagte mir, das dies an Masse gelegt wird. Ist das der Fall?

    Falls jemand von Euch dies schon mal gehabt hat oder direkt weiss, wo der Hund begraben liegt, würde ich mich über eine Antwort freuen.


    Danke und Gruss

    Max

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 11, 2012 at 10:30
    • #2

    Es ist normal, dass Licht und Blinker erst bei laufendem Motor funktionieren. Nur die Hupe funktioniert bei eingeschalteter Zündung, aber nicht laufendem Motor.

    Es gibt also kein Problem.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schweizer-Wespe
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    9
    Bilder
    2
    Wohnort
    Wallisellen, Schweiz
    Vespa Typ
    PX125E, PK125 Automatica
    • October 11, 2012 at 11:11
    • #3

    Das ist ja schräg, kannte ich bis jetzt nur von manchen Vorkriegs- Motorrädern. Dann baue ich mal alles zusammen und schaue, wie es aussieht, wenn der Motor läuft.

    Recht vielen Dank für die Hilfe und mit bestem Gruss

    Max

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche