1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

startprobleme pk 50 xl 2 automatik

  • jörn
  • June 13, 2006 at 18:17
  • jörn
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 Automatik
    • June 13, 2006 at 18:17
    • #1

    Hallo,

    als erstes möchte ich mich in diesem Forum vorstellen.
    Ich bin seit einem Jahr fanatischer Vespafahrer und nenn eine Postgelbe Vespa pk 50 xl 2 AUTOMATIK mein eigen.

    Seit dem Kauf hat sie probleme mit der Automatik oder ihrer Kupplung. Beim Gaswegnehmen und ausrollenlassen fängt sie an zu rückeln und führt eine unangenehme Motorbremmsung aus. Damit kann man sich aber abfinden, ist aber vieleicht ein Grund für mein eigentliches Problem.

    Akut hab ich jetzt Startprobleme. Drehen tut sie. Es hört sich aber so an, als ob sie nicht richtig packt.
    Wie funktioniert der elestarter? Kann es sein, dass dort irgendwelche Zacken abgebrochen sind? Und wo find ich das Ganze?

    Anfangs konnt ich sie immer noch anschieben, aber jetzt blockiert der Hinterreifen. Deshalb dachte ich, dass es auch mit der defekten Automatik zusammen hängen kann.

    Gruß Jörn

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 13, 2006 at 18:28
    • #2

    kannst du deine vario von hand drehen also läst sich der kolben bewegen
    weil wenn ist es ein problem des zylinders ein fresser oder so

    aber jetzt zum starter
    der starter hat einen freilauf der im lauf der jahre kaputt geht
    also der starter sitzt hinten link über dem rad
    ich hab den ausgebaut dann hab ich den freilauf aufgemacht mit ner dremel da der sonnst nicht zu öffnen ist dann sind da so rollen drin und federn die federn werden ausgeleiert sein die musst erneuern allerdings musst dir da was einfallen lassen da es so federn niergens zu kaufen gibt dann alles wieder zusammenbauen allerdings ist das net so einfach sprich du musst es zuscheisen dann sollte er wieder tun
    natürlich kannst dir auch nen neuen kaufen wenn du einen findest


    das mit dem ruckeln wird die kupplung sein da werden auch die federn ausgeleiert sein da musst neue einbauen wirst aber auch niergens welche finden musst dir auch was einfallen lassen
    ich hab welche von den neuen rollern drin aber dazu muss man die kupplung bisschen ändern mit dem bohrer und der säge aber es geht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • jörn
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 Automatik
    • June 13, 2006 at 19:00
    • #3

    Vielen Dank.

    Die Vario läst sich ohne probleme drehen.
    Gibt es keine adresse für ersatzteile oder gute gebrauchte teile für die Automatik? Hab bei der Variomatik schon gesucht.

    Ich werd mich dann am nächsten Regentag mal an meine vespa begeben.

    Gruß Jörn

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 13, 2006 at 19:03
    • #4

    ersatzteile neu gibts eigendlich gar net wenn du glück hast gibts gebrauchtteile bei ebay

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • jörn
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    52525 Heinsberg
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2 Automatik
    • July 4, 2006 at 20:18
    • #5

    Hallo,

    nachdem meine Vespa jetzt seit einiger zeit wieder ohne Probleme lief, hat sie sich heute aufgehangen.
    Bin heut mittag ne Strecke von gut 40 km gefahren, ohne irgendwelche Probleme. Ne viertel Stunde später wollt ich noch kurz zum Baumarkt und sie wollt einfach nicht anspringen. Nach 10 Minuten vergeblichen Startens kam dann garnichts mehr. Seit dem Hängt der Motor jetzt fest und läßt sich keinen milimeter mehr bewegen.

    Wie kann ich das schnellst möglich beheben?

    Gruß Jörn

    P.S. hab diesen thread weiter verwenden, um die Vorgeschichte mit einzubeziehen

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 5, 2006 at 00:55
    • #6

    nimm erst mal den zylinder ab dazu reichts die feder auszuhängen und den auspuff wegzumachen dann klappt der motor nach unten
    wenn du den zylinder unten hast guck mal wie der aussieht von innen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™