1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V5B3T Vespa V 50 special Überspannungsproblem 6 Volt

  • pedder77
  • November 28, 2012 at 13:38
  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • November 28, 2012 at 13:38
    • #1

    Hey ihr,

    habe kürzlich angefangen eine V50 für einen Bekannten zu restaurieren. Leider hab ich nun kurz vor fertigstellung ein Problem mit der Elektrik. Und zwar folgendes. Es ist eine V 50 Special bj 78 mit einer 6V Zündung. Von der ZGP kommen 5 Kabel (schwarz, rot, hellblau, grün und gelb). Jedoch liegt an allen Kabeln (bis auf Rot) eine totale Überspannung vor. Heißt Gelb, blau Grün haben eine Spannung von 8V- 42 Volt bei Volllast. Somit Brennt mir nun jedes Mal vorne das Licht durch ( nach gasgeben ca 5 sekunden Lebensdauer). Was jedoch noch eigenartiger ist, ist das der Linke Blinker ganz normal läuft, bei dem rechten jedoch ebenfalls eine Überspannung vorliegt. (es ist kein Blinkerrelai verbaut)
    Nun meine Frage: Wieso? vor der Restauration lief alles Fehlerfrei. Verkabelung ist ebenfalls exakt wie vor der Restauration.
    Hat die V50 Zündgrundplatte einen integrierten Spannungsregler der Defekt sein könnte? Oder woran könnte es noch liegen?
    Hoffe um eine schnelle Hilfe jungs. und bereits jetzt danke dass ihr euch den Bericht durchgelesen habt.

    Liebe Grüße aus dem schönen Bonn

    P.S.: Falls ihr weitere Informationen braucht fragt einfach nach.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 28, 2012 at 14:28
    • #2
    Zitat von pedder77

    Hat die V50 Zündgrundplatte einen integrierten Spannungsregler der Defekt sein könnte? Oder woran könnte es noch liegen?

    Nein, die 6V Vespa hat keinen Spannungsregler. Und was heißt der Linke Blinker funktioniert normal? Ohne Blinkrelais kann er vielleicht brennen aber nicht blinken.
    Welche Birnen (Volt,Watt) hast du verbaut? Vorder, Rück, Bremslicht. Sind die Kabel der ZGP i.O. oder kann es dort zu Kontakten kommen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • November 28, 2012 at 15:07
    • #3

    hatte das Problem auch,habe dann 20 Watt Birnen hinten und vorne verbaut und das Problem war gelöst.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • November 29, 2012 at 18:32
    • #4

    pedder 77, deine Vespa hat selbstregelnde Elektrik. D.H. wenn alles richtig angeschlossen ist und alle Verbraucher haben die richtigen Sannung und Watt-Zahlen und heile sind, dann wird die Spannung so auf die Verbaucher aufgeteilt, daß jeder an 6 V liegt. Du mußt wissen was für Lampe wohin reingehört und wieviel Watt sie haben muß. Meine Spezial von 79 hat:

    Alles 6 Volt
    Rücklicht: 5W
    Bremslicht:18W
    Blinker:18W
    Tacho:2W
    Hauptlicht:20W

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 2, 2012 at 17:31
    • #5

    So, jetzt auch mal meine Antwort auf die Frage welche Birnen ich verbaut habe.

    Vorderlicht 6V 15W
    Blinker 2x 6V 18W
    Rücklicht 6V 6W
    Bremslicht 6V 10W.

    Könnt ihr damit was anfangen? Das eigenartige ist halt, dass das Licht beim Gasgeben richtig hell wird....

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 2, 2012 at 17:46
    • #6
    Zitat von pedder77

    dass das Licht beim Gasgeben richtig hell wird....


    logisch und ganz normal. das ist drehzahl abhängig.

    Du hast eigentlich alles richtig(bis auf die fehlende Tacho-Birne, wenn überhaupt vorhanden) würde ich sagen

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 2, 2012 at 17:51
    • #7

    also muss auch die tachobeleuchtung rein?
    aber wenn ich alles richtig habe... wo kann dann der Fehler liegen?

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 2, 2012 at 19:10
    • #8

    wo hast du die Spannung gemessen? wenn direkt an der Lima dann ist das normal, daß du solche Werte bekommst. Du sollst an einem Verbraucher z.B. Scheinwerfer messen, dann sollen bei vollgas nicht mehr als 6-7Volt zumessen sein.
    Ja wenn Du Tacho hast verbaue da auch eine Birne

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 2, 2012 at 20:21
    • #9

    Hatte sowohl an der Lima als auch am Verbraucher selbst gemessen. Dennoch liegt unter Volllast bis zu 42 Volt vor...

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 2, 2012 at 20:25
    • #10

    und wie hat Du das Messgerät eingestellt? auf Wechselspannungsmessung (AC) oder auf Gleichsapnnungsmessung (DC)?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 2, 2012 at 20:29
    • #11

    Hatte es auf Wechselspannung stehen.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 2, 2012 at 20:32
    • #12

    wechsel Spannung ist richtig. Tja, da weiß ich auch nicht weiter. Du bist sicher, daß alles geht`? hast du evenuell falsch berkabelt?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 2, 2012 at 20:41
    • #13

    Unten am Kabelkasten hatte ich hellblau an hellblau, gelb an gelb, rot an rot rot (zündspule), Grün an Grün und grau. Oben dann Grün zum Licht, schwarz ans Licht und Masse, sonst alle fleischfarbigen Kabel aneinander.... Ist noch der Originale kabelbaum. Sollte soweit ich weiß alles richtig sein...

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 3, 2012 at 18:16
    • #14

    was hast du für eine Zündung drinn? und was genau für Modell ist deine Vespa? man müßte den passenden Schaltplan suchen und vergleichen

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 3, 2012 at 18:24
    • #15

    Wie schon gesagt, ist eine v5b3t bj 78 mit lenkerendenblinkern und 6 Volt.
    Schaltplan schon abgeglichen.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 3, 2012 at 20:07
    • #16

    ich weiß jetzt nicht was du mit "fleischfarbig" meinst. Soll das rosa heissen?
    Laut meinem Plan müßtest du unten 3mal hellblau und 4mal schwarz haben. ist das so?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • pedder77
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Heinsberg
    Vespa Typ
    50N Special
    • December 3, 2012 at 20:20
    • #17

    Fleischfarbig=gleichfarbig (autokorrektur lässt Grüßen) welche Kabel meinst du unten? Die vom kabelbaum, der zgp oder zusammen?

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • December 4, 2012 at 16:46
    • #18

    ich meine am Kabelkästchen unten sollte es so aussehen:
    schwarz von der Lima mit 3 schwrze ---->Bremslichtschalter, Licht am Lenker, und Rücklicht
    Gelb von der Lima mit Gelb zum Blickerrelais bzw Blinkerschalter
    Rot von der Lima mit Rot zur Zündspule und zum Killschalter am Lenker
    Hellblau von Lima zum Bremslichtschalter und zur Bremsleuchte hinten
    Grün von Lima mit Grau zur Rückleuchte und mit Grün zum Lichtschalter am Lenker. von da aus weiter mit Grün zum Scheinwerfer

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

Tags

  • Vespa V50
  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™