1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kupplung auf Gs150 Kurbelwelle?

  • Stecki
  • December 3, 2012 at 17:02
  • Stecki
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    521
    Beiträge
    37
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • December 3, 2012 at 17:02
    • #1

    hi,
    ich habe mir einen 150er gs zylinder für meine vna besorgt und will den jetzt da einbauen. dafür brauche ich noch ne gs kw,
    jetzt ist die frage, welche kupplungen da alles draufpassen würden?


    danke!


    mfg. felix

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 3, 2012 at 17:59
    • #2

    STOPP!!


    da ich den umbau gerade gemacht habe. GS zylinder passt nicht! du musst dafür die stehbolzen versetzen! versuch den zylinder der spanischen 150s zu kriegen (GSF!) ebenso kriegst du den GS auspuff nicht dran.

    vergaser dann den ua19, der ist auch billiger als der UB23 der GS.

    als kurbelwelle würde ich NICHT die GS welle empfehlen, sondern die kurbelwelle der 150 VL, diese hat den normalen stumpf für die normale kupplung, die du dann weiterverwenden kannst. die welle kostet bei sip neu etwa 130 euro, wenn ich mcih recht entsinne. zum verbau der welle muss nur das kurbelgehäuse etwas gespindelt werden (kobold!)

    als zündung würde ich über ne vespatronic nachdenken, die vna zündung neigt bei den jetzt höheren drehzahlen sehr zum klingeln, was dir deinen kolben über kurz oder lang killen wird.

    edith sagt:

    das ist die welle, die passt. (mit spindeln)
    die vna ist als erste largeframe mit dem neuen largeframe motor gesegnet und mit der alten kurbelwellengeometrie der wideframes verflucht. :) die drehschieberwellen ab der vnb sind zu breit, die passen nicht rein, auch nicht mit ausfräsen. :)
    du brauchst zusätzlich noch ne 5mm fußdichtung (die vna sollte n 105er pleuel haben)

    gerda fügt hinzu:
    der umbau ist natuerlich nur was für absolute o-tuning-fetischisten. weniger puristische bauen eher auf px motor um ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stecki
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    521
    Beiträge
    37
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • December 3, 2012 at 22:42
    • #3

    aber was habe ich hier gelesen? :S :(


    habe mich darauf jetzt verlassen :(

    mfg. felix

  • Stecki
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    521
    Beiträge
    37
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • December 3, 2012 at 23:15
    • #4

    eine frage,
    bräuchte man auch einen 5mm spacer für den gs zylinder?
    weil dann könnte ihc mir einfach auf der arbeit einen aus edelstahl mit dem waterjetz schneiden lassen und da die alten stehbolzenstellen reinbohren und senken, wodurch der zspacer mit senkkopfschrauben am block fest wäre und die neuen löcher mache ich ebenfall in den spacer. muss morgen mal einen ingenieur fragen, ob 5mm edelstahl eine m6 schraube mit 16nm ab kann.

    wäre das eine möglichkeit?

    edit: habe gerade zufälligerweise noch einen 23.53er ub dello gefunden. leider fehlt die nadel und die feder

    mfg. felix

    Einmal editiert, zuletzt von Stecki (December 4, 2012 at 00:05)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 4, 2012 at 07:58
    • #5

    du hast immernoch das problem mit dem auspuff, insbesondere dem flansch und dann dem luftfilter. nebenbei habe ich meinen gs zylinder und vergaser mit filter zusammen für fast 500 euro vertickt...

    meine empfehlung immernoch 150s zylinder mit ua19. luffi dafür hätte ich sogar für dich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stecki
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    521
    Beiträge
    37
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • December 4, 2012 at 21:15
    • #6

    habe gerade den zylinder, vergaser, luffi kupplung und kurbelwelle vom spanier geholt.

    passt die spanische vespa 150s kw rein?


    mfg. felix

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 7, 2012 at 23:51
    • #7

    nicht ohne spindeln. der block braucht, wenn ich das recht im kopf habe, 4mm mehr innendurchmesser im kurbelgehäuse. das macht das fleisch locker mit. schicks zum kobold. nimm als dichtsatz den px 80 dichtsatz, da muss nur ne kleine ecke ausgeschnitten werden, dann passt der, dichtet besser und ist preiswerter als die "original" piaggio für vna die auch nicht passen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stecki
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    521
    Beiträge
    37
    Bilder
    14
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • December 8, 2012 at 13:20
    • #8

    danke,
    aber kann keiner in köln sowas ausspindeln?


    ich habe den gs3 150 zylinder inzwischne hier und der passt ebenfalls auf die stehbolzen...

    PS: woher bekomme ich einen neuen 150s kolben, da meiner ein bissl verformt ist und einen haarriss hat

    edit: ich will jetzt nicht gleich dafür ein neues thema aufmachen. hat jmd eine portmap von einem 150s zylinder, welcher für den ori auspuff und 19er vergaser überarbeitet wurde??

    mfg. felix

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 8, 2012 at 18:48
    • #9

    selber messen macht glücklich, den kolben solltst du in diversen varianten immer iweder kriegen. du brauchst einen kolben ohne fenster gegenüber dem auslass.

    das sollte es genug 150er kolben geben. schau dich bei sip mal um.

    der gs zylinder sollte FAST passen. bei mir hats die stehbolzen verspannt, als er fast unten war.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    Einmal editiert, zuletzt von chup4 (December 8, 2012 at 18:53)

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™