1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL: Vergaser undicht nach Ultraschallbad.

  • hobel
  • April 9, 2013 at 20:56
  • hobel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK50XL2 schalter
    • April 9, 2013 at 20:56
    • #1

    hallo, :D
    hab bei meiner pk50xl2 schalter die lima getauscht, da ich keinen zündfunken hatte. ich dachte mir: machst halt mal den gaser auch sauber. also ausgebaut und in ultraschallbad rein. alles eingebaut ( ja neuer dichtring zwischen gaser und stutzen ist neu und eingefettet ). läuft!! hab den benzinhahn nicht geschlossen und bin gegangen. siehe da, aus dem vergaser läuft sprit raus ( hatte noch keinen luffilterkasten drauf ).

    hab ich durchs ultraschallbad den schwimmer oder die nadel verheißt? hatte die 2 nicht ausgebaut gehabt. oder kann des sein das irgendeine andere nadel leckt? wie prüf ich des zeug genau? welche dichtungen kommen wohin? ich hatte keine dichtungen be den nadeln, ist das richtig so? ich hatte auch vergessen welche nadel wohin gehört ( hab 2 wochen stehen gelassen ).

    hab ein dellorto 16 15 shb

    ach ja!! hatte letztes jahr mehrere tage über den benzinhahn nicht geschlossen gehabt und es war trozdem dicht. benzinschlauch und hahn ist dicht. der gaser ist auf jedenfall in sich undicht.

    Einmal editiert, zuletzt von hobel (April 10, 2013 at 00:23)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 10, 2013 at 12:11
    • #2

    Wenns unten rauskommt ist es die Schwimmernadel. Eine Defekte ist relativ schwer zu erkennen, meist hat sie einen kleinen Ring an der Stelle wo sie im Vergaser abdichten soll. Aber eben auch nicht immer. Zerleg den Vergaser nochmals komplett und bau eine neue Nadel ein.

    Was meinst du mit mehreren Nadeln? Ein SHB hat nur eine Nadel, das Einzige was noch wie eine Nadel aussieht ist die Gemischeinstellschraube (ganz rein drehen und 1,5-2 Umdrehungen zurück).

    Gruß

  • hobel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK50XL2 schalter
    • April 10, 2013 at 18:24
    • #3

    danke schon mal für die antwort.

    ich blödi meinte natürlich die düsen!! wo hatt die nadel einen ring? oder sollte haben?

  • hobel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK50XL2 schalter
    • May 22, 2013 at 15:30
    • #4

    habs ganz vergessen.... ich hab gleich ne neue nadel rein und siehe da: der sprit läuft weiter aus. wenn ich den benzingockel schließe, dann ist trocken, wenn nicht, dann läuft es so lang raus bis auf den boden :S

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 22, 2013 at 16:17
    • #5

    Schwimmernadel auch wirklich wieder richtig im/am Schwimmer eingehängt? Schwimmernadel mit der Gummispitze schließt auch richtig? Da reicht schon ein Mikropartikel im Gaser dort, wo die Nadel draufschließt. Sonst den Nadelsitz im Gaser nochmal begutachten und evtl. (nochmal) reinigen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hobel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK50XL2 schalter
    • May 22, 2013 at 22:27
    • #6

    ok..... ich baus nochmal aus!
    langsam hab ich schnauze voll. wollte nur so nebenher machen und habs hee gemacht.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 30, 2013 at 12:58
    • #7

    mal so ganz nebenbei, hast du auch die anderen Dichtungen getauscht oder nur die Nadel?

  • hobel
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK50XL2 schalter
    • May 31, 2013 at 15:25
    • #8

    welche dichtung ist noch verantwortlich dafür dass der gaser in sich undicht ist und nicht nach aussen???

    ich hab mal keine anleitung gefunden bei der genau gesagt ist wo dichtungen überall sitzen.
    die dichtungen die ich gefunden hab hab ich getausch. vllt hatte er schon davor nicht alle drin gehabt. ?(
    die düsen konnte ich aber nicht vertauschen?

    hat jemand die genaue größe für den dichtring im ansaugstutzen?

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 31, 2013 at 15:52
    • #9

    Es gibt extra ein Vergaserdichtungsset

    und wenn du mal hier guckst, siehst du auch wohin in etwa welche Dichtung gehört

    Wenn du dir den Dichtsatz bestelllst, bestell direkt ne neuen Filter mit, der ist namlich auch so ne Art DIchtung und war bei mir schonmal der Grund wieso etwas undicht war.

    Die Dichtung im Ansaugstutzen ist im übrigen auch dabei.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™