1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Erst alle Glühbirnen durchgebrannt, während der Fahrt Fehlzündungen und dann ausgegangen und kein Zündfunken mehr ...

  • porter1971
  • April 16, 2013 at 22:37
  • porter1971
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    bei Kassel
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T
    • April 16, 2013 at 22:37
    • #1

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    vor ca. 15 Jahren sind während der Fahrt an meiner 50N Bj. 81 alle Glühbirnen durchgebrannt, der Motor fabrizierte Fehlzündungen und ist letztlich abgestorben und aufgrund des nicht mehr vorhandenen Zündfunken auch nicht mehr angesprungen.
    Heute kaum 15 Jahre später kam mir die spontane Idee das ich mich ja mal an die Reperatur machen könnte.

    Allerdings habe ich null Erfahrung mit Zündungsproblemen und brauche Hilfe bei der Fehleranalyse.

    Wie stelle ich fest welches Teil der Zündung erneuert werden muss ?

    Ich bin dankbar für jegliche Art der Unterstützung

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 16, 2013 at 22:41
    • #2

    Erstmal wäre interessant ob ein Zündfunke da ist und ob es während des normalen Fahrens passiert ist oder ob vorher irgendwas war. Vollbremsung, lange Vollgasfahrt o.ä.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 17, 2013 at 06:25
    • #3

    Guten morgen, ich will ja deine Euphorie nicht stören, aber nur mal schnell schaun wird bei dir wohl nicht reichen...

    Nach 15 Stillstand sollten schon einige Dinge gemacht werden, Dichtungen und Lager, neues Öl, Benzintank evtl verkrustet, Vergaser sauber gemacht,

    neue Reifen, Seilzüge kontrolliert, ........

    also wird's wohl nix sein mit nur mal schnell...

    Aber dass sollte Dank der Hilfe des Forums kein Problem darstellen, hier wird ja gut und gerne geholfen solang man allgemein nicht zu faul für die SuFu ist :P

    Ansonsten wie Rassmo schon schrieb erstmal genauer beschreiben wies passiert ist, ob n Zündfunke da is...


    Grüße Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 17, 2013 at 07:23
    • #4

    sinnlos-)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • porter1971
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    bei Kassel
    Vespa Typ
    Vespa 50N V5B3T
    • April 17, 2013 at 20:57
    • #5

    rassmo : ich zitiere mich an der stelle mal selbst: "..... aufgrund des nicht mehr vorhandenen Zündfunken auch nicht mehr angesprungen." nein, es ist kein zündfunke mehr vorhanden. d.h. es wird auch keiner mehr produziert und es ist während einer ganz "normalen" fahrt passiert.

    Chris1860: selbstverständlich steht eine komplette überholung des fahrzeuges an aber vorrangig benötige ich eben erstmal hilfe bei dem problem mit dem fehlenden zündfunken.

    @ chup4 : auch um die entsprechenden bilder werde ich mich kümmern.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 17, 2013 at 21:02
    • #6

    porter1971: Das vor 15 Jahren kein Zündfunke kam habe ich schon verstanden. Die Frage war ob jetzt, idealerweise mit neuer Kerze, ein Zündfunke da ist. Klemm mal den Kabelbaum unten am Kabelkästchen ab so das nur das Rote das zur Zündspule führt angeschlossen ist. Dann das Blaue mit dem Schwarzen verbinden und nachschauen ob nun ein Funke kommt. Event. hast du nur irgendwo ein durchgescheuertes Kabel mit unerwünschtem Massekontakt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa Zündfunke
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™