1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 1: Kupplung ohne Widerstand auch nach Austausch

  • rommanski
  • May 3, 2013 at 16:15
  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • May 3, 2013 at 16:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine liebe Vespa (PK 50 XL 1) hat seit geraumer Zeit folgendes Symptom:
    Beim Kicken spürt man fast keinen Widerstand, tritt also frei durch und wenn man sie irgendwann angeschoben bekommt, gibt man Gas und sie dreht hoch aber Beschleunigung ist fast keine da. Habe deswegen die Kupplung getauscht und dachte damit sei es gegessen aber nein!
    Anfangs ging es zwar gut aber nach zwei Tagen war es wieder wie vorher ?( . Der Kupplungshebel hat jetzt auch wieder wahnsinnig viel Spiel, obwohl ich das nach dem Einbau eingestellt hatte. Diese Einstellschräubchen am Zug selber sind also eigentlich gscheid positioniert.

    Kann man das vielleicht mit nem neuen Kupplungszug oder irgendeiner Feder odersowas beheben? Kommt euch das bekannt vor?
    Ich bin für jeden Tip dankbar!!

    Viele Grüße

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • May 3, 2013 at 16:20
    • #2

    wenn du den kupplungszug am Motor aushängst, sollte die kupplung gut packen. ist das nicht der Fall, liegt es vielleicht daran, dass der halbmondkeil auf der nebenwelle sich verabschiedet hat und das Paket auf der nebenwelle dreht, was es nicht tun sollte.
    lässt sich relativ leicht überprüfen. kupplungsdeckel auf und die neue kupplung nochmal raus. vielleicht hast du den keil vergessen?!

    gesendet von meinem Dr. Axel Stoll mit außerordentlicher Destruktivität

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 3, 2013 at 16:22
    • #3

    Extremes Spiel am Kupplungshebel würde eigentlich eine nicht trennende Kupplung zur Folge haben. Deine Probleme deuten aber eher auf eine rutschende Kupplung hin.
    1. Du hast die Kupplung getauscht, die gesamte Kupplung oder nur die Beläge? Hast du sie vor dem Einbau in Öl gelegt?
    2. Wenn der Zug eingestellt war und jetzt wieder lose ist dann war eer entweder vorher nicht richtig in den Hülsen oder der Klemmnippel hat sich gelöst oder er ist gerissen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 3, 2013 at 16:27
    • #4

    ich vermute eher, dass der trennpilz falsch eingebaut wurde. der muss im deckel bündig sein, sonst ist die kupplung permanent halb gezogen.

  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • May 3, 2013 at 17:40
    • #5

    Ok vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten!

    Ich habe mir eben einen neuen Zug besorgt und werde ihn, sobald es aufhört zu regnen reinmachen. Dann probier ich das im ausgehängten Zustand gleich mal aus, ob sie packt.

    Ja, ich habe eine komplette Kupplung eingebaut, diese aber vorher auch auseinander genommen und in Öl gebadet. Beim Zusammenbauen habe ich mich von dieser Anleitung aus "Franks-Vespa-Garage" leiten lassen, falls die jemand von euch kennt.
    Habe den Keil, soweit ich das beurteilen kann drinnen entdeckt aber auch so gelassen und meine neue Kupplung draufgesetzt, so das halt alles passte.

    Trennpilz? Ich nehme an, das ist dieser kleine bronzefarbene, direkt im Kupplungsdeckel, der gerne hin und her rutscht beim zusammenbauen und für den Druck auf die Kupplung sorgt? Habe mir schon Mühe gegeben, alles wieder richtig zusammenzubauen und das hat auch eigentlich geklappt.

    Komisch finde ich nur die Tatsache, dass die Merkmale halt direkt nach dem Schrauben weg waren und dann doch wiederkamen, so wie davor..
    Dann mache ich also erstmal das mit dem Zug und hoffe das Beste!

    Schönen Freitag Abend ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 3, 2013 at 17:48
    • #6

    Wie gesagt verursacht der lockere Zug eigentlich eher das Gegenteil von deinen Problemen, nämlich eine nicht trennende Kupplung. Hast du die Kupplung mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen? Ansonsten kann es, wie von vespacruiser81 geschrieben, durchaus sein das sich die Kupplung gelöst, den Keil abgeschert, hat und sich nun auf der Welle drehen kann. Das würde auch erklären warum es zuerst funktionierte.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • May 4, 2013 at 13:02
    • #7

    Ich habe sie so fest ich kann angezogen, weil ich mit diesem Haken halt etwas Schwierigkeiten hatte.. Wie könnte ich sie denn "blockieren", damit ich sie dann mit Drehmomentschlüssel anziehen kann? Und dann 40 bis 45 Nm oder?

  • rommanski
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    20
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50
    • May 4, 2013 at 16:47
    • #8

    Habe eben versucht den alten Kupplungszug zu entfernen und ich glaube da lag das Problem X(,
    denn ich konnte sie wie gewohnt mit ein zwei Kicks anschmeißen, als der Zug ausgehängt war! Brauche nun also nur noch eine neue Hülle rein zu fummeln und guad is!
    Dann war der Kupplungswechsel leider umsonst :pinch: Naja, aber vielen Dank für die Ratschläge!!
    Bis bald und nen schönen Gruß :thumbup:

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™