1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser, Schwimmerkammer Schraube

  • Brö
  • May 5, 2013 at 21:12
  • Brö
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974
    • May 5, 2013 at 21:12
    • #1

    Servus Ihr Experten,

    Meine Vespa PV125 startet nicht mehr. Ich hab den Vergaser (dell'Orto SHB19.19) auseinandergebaut und einigen Ölschlunz entfernt. Aißerdem ist mir aufgefallen, dass die Messingteile etwas korrodiert sind. In der Schwimmerkammer gibt es eine Schraube, durch die laut einem Manual der Sprit zur Düse soll (Nr. 11 auf dem Bild). Stimmt das so? Weil bei mir ist diese Schraube zu. Ich weiss nicht genau ob von Korrosion oder normal. Innen im Gewinde ist eine Vertiefung aber selbst mit einer Nadel komm ich da nicht durch. Deshalb meine Frage: Muss da wirklich ein Loch in der Mitte der Schraube sein? Wenn ja, wie krieg ich das wieder auf? Ich hab schon mal mit einem 1mm Bohrer dran gekratzt aber wenn da ein Loch war, war es dünner als 1 mm. Deshalb hab ich mich nicht weiterbohren getraut.
    Wie ihr seht, bin ich blutiger Anfänger und für jeden Tip dankbar.

    Liebe Grüße,

    Christian

    Bilder

    • vergaser.jpg
      • 95.04 kB
      • 918 × 723
      • 273
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 5, 2013 at 21:19
    • #2

    Das ist die Hauptdüse , da steht ne Nummer drauf , gibt's auch neu zu kaufen sollte sich aber frei popeln lassen , wenn nicht neu und vorher den Vergaser zerlegen und im Ultraschallbad reinigen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Brö
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974
    • May 6, 2013 at 08:04
    • #3

    Danke. Das heisst: ja, da sollte ein Loch drin sein, oder? Wie krieg ich das sauber ohne Ultraschallbad? Nachboren ist wahrscheinlich keine gute Idee, da dann der Durchmesser nicht mehr stimmt, oder?

    Danke,

    Christian

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 6, 2013 at 09:14
    • #4

    Die Düse kannste rausschrauben und mit einen dünnen Draht reinigen , ohne Gewalt ! Wenn Du kein Ultraschallbad hast geht auch mit Druckluft dazu sollte der Vergaser aber komplett zerlegt werden und muss danach neu eingestellt werden !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lars V50 Special
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    18
    Bilder
    11
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 1976
    • May 6, 2013 at 10:51
    • #5

    Vielleicht hilft dir auch ein wenig Bremsenreiniger/Teilereinigier bei der Reinigung um die Rückstände in der Düse zu lösen und dann mithilfe der Druckluft rauszublasen. (und auch ggf. um den Rest des Vergasers ordentlich zu reinigen wenn du ihn zerlegst!)

  • Brö
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974
    • May 6, 2013 at 16:09
    • #6

    Hab die Düse mit viel Mühe und einer Nadel sauber gekriegt. Alles wieder eingebaut: Zwei Kicks und die Maschine lief! Jetzt bin ich aber mächtig stolz!
    Und vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 6, 2013 at 17:20
    • #7

    Geht doch ... immer gerne !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™