1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Standlicht nachrüsten bei Cosa 200 Bj. 92

  • bazookadomsn
  • May 6, 2013 at 21:46
  • bazookadomsn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 6, 2013 at 21:46
    • #1

    Servus,

    ich bin neu im Forum da ich seit kurzem Besitzer einer 200er Cosa Baujahr 1992 bin.
    Ich habe die Cosa bei euch in Deutschland gekauft und nach Österreich importiert. Bei der Einzeltypengenehmigung fiel auf, dass das Standlicht nicht vorhanden ist - anscheinend ist dies in Deutschland nicht Pflicht, bei uns in Österreich jedoch schon.
    Deshalb muss ich nun das Standlicht nachrüsten und benötige dringend eure Hiefe, um möglichst bald damit fahren zu können.

    Könnt ihr mir sagen wann das Standlicht überhaupt leuchten muss? Immer sobald die Zündung eingeschaltet ist denke ich?!

    Ich habe zur Zeit zwar das Loch im Scheinwerfer für das Standlicht, jedoch keine Fassung installiert..... ich konnte auch keine vorbereiteten Kabelstränge finden... ich habe diese Fassung gefunden:


    könnte ich dieses installieren?
    Welche Kabel muss ich hierfür verwenden?!
    Bitte um eure Hilfe,

    besten Dank und Grüsse Dom!!!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 6, 2013 at 22:33
    • #2

    ...von der Hauptlampe schwarzes Kabel an die Standlichtfassung. Das andere Kabel von der Standlichtfassung (Grün/schwarz)
    an das Klemmbrett unter der Kaskade auf Grün/schwarz.
    Exportmodelle haben am Zündschloß ein "P" für Standlicht. Da leuchtet das Standlicht auf Batterie.
    Von Zündschloß "P" Grün/schwarz wieder auf das Klemmbrett Grün/schwarz und das zweite
    Rot/rosa auf das Klemmbrett "Gelb".

  • bazookadomsn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 6, 2013 at 22:43
    • #3

    vorerst vielen dank für die Antwort, bin jedoch bzgl. schwarz-grün kabel etwas verwirrt, dachte eher an dieses schwarz-gelb Kabel, wie auf diesem plan:


    schwarzes kabel wie du sagst von hauptlampe

    schwarz-gelbes von klemmbrett untre kaskade.... so sollte es laufen oder??

    habe heute den schaltplan mit dem kabelbaum der vespa verglichen, die schwarz-gelben kabel sind vorhanden, lediglich die kabel zum standlicht müssen gezogen werden....

    vielen Dank!!!!!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 6, 2013 at 22:50
    • #4

    ...sorry...Du hast natürlich recht :-1 Gelb/schwarz......

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • May 6, 2013 at 22:50
    • #5
    Zitat von bazookadomsn

    habe heute den schaltplan mit dem kabelbaum der vespa verglichen, die schwarz-gelben kabel sind vorhanden, lediglich die kabel zum standlicht müssen gezogen werden....

    vielen Dank!!!!!


    ...genau :thumbup:

  • bazookadomsn
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • May 6, 2013 at 22:58
    • #6

    besten dank rolo!!! :D
    ich hoff so funktionierst, ansonsten muss ich nochmals nerven!! ^^

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™