1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PK 50 XL startet nicht mit Elestart

  • GnaeusPompeius
  • May 13, 2013 at 19:02
  • GnaeusPompeius
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 N
    • May 13, 2013 at 19:02
    • #1

    Hallo,

    da ich leider nichts wirklich passendes gefunden habe:

    Der Motor startet nicht mit dem Elestart, betätigt man den Schalter "dreht" auch etwas kräftig, aber der Motor startet nicht.

    Batterie (12V / 7A) ist nagelneu + voll geladen, sonstige Elektrik funktioniert tadellos.
    Die Zündkerze ( Bosch W5AC) ist auch neu
    Mit Kickstarter startet der Motor beim erstenmal

    Weiß jemand bitte Rat?

    Danke!

  • sualk
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Frankfurt und Gülchsheim
    Vespa Typ
    PK50XL AutomElestart V50 spezial
    • May 14, 2013 at 21:28
    • #2

    hi,


    wenn es sich so anhört als dass etwas leer durchdreht ist es der Anlasser, welche zwar läuft aber er sich nicht in das Zahnrad schiebt und so ohne Antriebswiderstand läuft.

    bei mir war die Ursache die Batterie welche bei mir auch voll geladen war aber die Leistung trotzdem nicht reichte.

    Hänge mal das Ladegrät, wenn du ein genügend starkes vom Auto hast mit ran und probiere es dann, ob die Magnetspule es dann schafft. Beim Auto gibt es dafür extra den Magnetschalter mit Schiebemagnet, welcher die Antriebswelle in die Schwungscheibe schiebt und dann den Anlasser erst mit Spannung versorgt, bei deinem Roller ist die Spule des Anlassers alles in einem.

    eventuell reicht zwar die Spannung gerade so für das Drehen aber nicht fürs schieben, mess an der Batterie wie sich die Spannung beim Startversuch verhält, darf nicht unter 11 V fallen wie ich in Erinnerung habe.

    Wenn es doof läuft müsstes du die Welle das Anlassers prüfen ob die sich achsial bewegen lässt aber dazu müsster der Anlasser ausgebaut werden ....autsch

    noch ein Tipp: prüf deine Kabelanschlüsse am Anlasser ob fest, ich weiß man kommt nicht gut ran..

    gruss

  • GnaeusPompeius
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    29
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 N
    • May 15, 2013 at 20:48
    • #3

    Hi sualk,

    vielen dank für deine antwort!
    werde das mal testen....

    Nachdem ich heute die Abdeckung über dem Polrad abnahm, sah ich dass sich das Ritzel super dreht. Dann gut mit WD 40 behandelt, leicht mit der Zange dran gewackelt...
    Nun springt der Elestart problemlos an.... :D


    Einmal editiert, zuletzt von GnaeusPompeius (May 20, 2013 at 16:39) aus folgendem Grund: Problem gelöst...

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™