1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

ständig verreckende Zündspulen bei XL2 Elestart, mögliche Ursachen ?

  • speedguru
  • May 27, 2013 at 17:01
  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 27, 2013 at 17:01
    • #1

    Seit gut einem 3/4 Jahr basteln wir jetzt an einem mysteriösen Problem herum. Es geht um eine XL2 Elestart (deutsches Modell) von 1996 die einer Bekannten gehört.

    Der Roller bleib damals mit Zündungsdefekt liegen. Ich habe dann eine gebrauchte Grundplatte aus meinem Fundus eingebaut und die Zündung abgeblitzt, dann lief der Roller knapp drei Wochen problemlos bis er, ohne jede Vorwarnung wieder stehen bliebt. Da war dann (wieder) die Zündspule hinüber.

    Daraufhin haben wir eine neue Ankerplatte eingebaut und gleichzeitig die CDI mit ausgetauscht (auch eine neue). Das hielt wieder gut drei Wochen bis genau das gleiche wieder passierte. Daraufhin kam wieder eine neue Grundplatte (Garantieaustausch) rein, außerdem habe ich ein anderes Polrad montiert. Seither ist der Roller noch zweimal mit defekter Zündspule liegengeblieben.

    Der Fehler sieht immer wie folgt aus:
    Die Erregerspule für Zündstrom ist mechanisch nicht sichtbar beschädigt, nicht locker und nicht verschmort, Widerstandsmessung zeigt aber an das sie "unendlich" Widerstand hat.

    Ich schiebe das eigentlich auf die Qualität der gelieferten Zündankerplatten. Bin mir aber nicht sicher ob es da nicht möglicherweise noch eine andere Ursache geben kann, eine die ich bisher einfach übersehen habe.
    Wenn es an der Qualität der Teile liegt, welche aktuell verfügbaren Zündankerplatten sind wirklich empfehlenswert? Besagte Bekannte fährt mit dem Roller relativ viel, das Ding muss zuverlässig laufen ...

    Jemand eine Idee? Aktuell steht der Bock nämlich schon wieder aus o.g. Gründen in der Ecke.

    Cosakompendium reloaded

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 2, 2013 at 11:30
    • #2

    keiner ne Idee?

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™