1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 säuft im Standgas ab

  • niks
  • June 9, 2013 at 11:42
  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • June 9, 2013 at 11:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin absoluter Neuling im Vespabereich.

    Seit kurzem säuft meine Vespa PK 50 XL 2 im Standgas immer ab.
    Habe die Vespa vor dem Auftreten des Fehlers ausversehen mal kurz mit geschlossenem Benzinhahn laufen lassen (ca. 30s) und danach mit Gemisch (Super + 2 Takt Öl, 2%) betankt.

    Woran kann das liegen bzw. wo sollte ich als erstes nach dem Fehler suchen?
    Hab schon ein bisschen am Standgas rumgedreht, hat sich nichts getan.
    Davor lief sie einwandfrei.

    Danke für eure Anregungen!

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 9, 2013 at 12:20
    • #2

    Fährt sie oder kommt es garnicht soweit?

    Könnte die schwimmernadel im Vergaser sein, welche nicht mehr abdichtet.

    Und das mit dem Benzinhahn hat nüschts damit zu tun.


    Gruß

    Suche PK Teile

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • June 9, 2013 at 16:25
    • #3

    Servus!

    Danke für deine Antwort.

    Sie läuft nach wie vor normal. Dreht richtig hoch, trägt sogar noch 2 Mann den Berg hoch. Nur wenn ich kein Gas gebe läuft nichts.
    Abgas schaut normal aus, keine Rauchentwicklung o.ä.

    +++
    Keiner eine Idee?

    Habe überlegt evtl. den Vergaser auszubauen und mir anzusehen?
    Vielleicht hat es ja was mit der Düse die das Gemisch für das Standgas liefert zu tun?
    Verstopft?

    Einmal editiert, zuletzt von niks (June 10, 2013 at 12:49)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 10, 2013 at 13:20
    • #4

    Gaser reinigen :thumbup: . Wahrscheinlich ist die ND zu.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • June 10, 2013 at 17:24
    • #5

    Super, danke!
    Gibt es beim Vergaserausbau irgendwas wichtiges zu beachten, oder kann ich das Ding einfach problemlos demontieren?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 11, 2013 at 10:25
    • #6

    Den kannste einfach demontieren. Luffi ab, Spritschlauch ab, Gaszug aushängen, ASS-Schelle lose schrauben und runter damit. Wenn Du keine Riesenpranken hast, bekommste das auch ohne Tankausbau hin, dann aber am besten auch noch den Tankhahnhebel ausfädeln.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • November 25, 2013 at 20:46
    • #7

    Hey zusammen,

    kurze Rückmeldung meinerseits zu dem Thema, damit andere evtl. auch was davon haben:

    Habe mit dem Ausbau gewartet bis ich die Vespa eingemottet hab.
    Das war jetzt der Fall.
    Habe den Vergaser - wie ihr sagtet - ganz easy ausbauen können, musste allerdings den Tank ausbauen; vermutlich doch wegen der riesen Pranken... ; )
    ND rausgeschraubt und siehe da: Fussel von irgendwas in der Düse. Benzinfilter ausgebaut: Voller Fusseln.
    Hab das Ding jetzt mal komplett durchgepustet (Bremsenreiniger und Druckluft) und freu mich auf den Frühling in der Hoffnung, dass es dann problemlos läuft.
    Danke für eure Anregungen!

  • OrangeOne
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    39
    Bilder
    4
    Wohnort
    Arnsberg
    Vespa Typ
    50 N Special ´77
    • November 27, 2013 at 17:34
    • #8

    Hast du bei der Gelegenheit auch mal einen Blick in den Tank geworfen? Irgendwo müssen die Fusseln oder gar Rost ja her kommen...
    Um einem von innen rostigen Tank vorzubeugen ist es m.E. auch sinnvoll den Tank über den Winter komplett voll zu machen ^^

    wenns nich so traurig wär, wärs schon wieder lustig...

  • niks
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX 80 alt
    • December 28, 2013 at 14:10
    • #9

    Hi OrangeOne,

    lese das erst jetzt.
    Ich hatte eh vor den Tank im Frühjahr nochmal komplett auszubürsten und ggf. zu behandeln.
    Er sah aber eigentlich ziemlich gut aus.
    Ich glaube der Vorbesitzer hat den Tank schon mal reinigen lassen und vielleicht sind dabei Rückstände in den Vergaser geraten.

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™