1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wieder einmal Polini 177

  • Ganz mit Z
  • June 25, 2013 at 20:50
  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • August 9, 2013 at 14:09
    • #21

    So.
    Hatte ein bisschen Zeit zum testen.
    Mir ist aufgefallen, daß der Polini vor der Überarbeitung bis 10000 gedreht hat.
    Jetzt ist bei 6000 Schluß.
    Zudem dauert es nach längerem fahren lang bis er wieder auf Standgas fällt.
    Kann das Problem mit der Drehzahl an den Membranplättchen liegen?
    Und kann das Problem mit dem Standgas an einer zu kalten Kerze liegen?
    Bosch W3ac


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • August 9, 2013 at 14:46
    • #22

    hast Du Bilder von dem Zylinder gamacht? wenn ja, her damit!
    Kann es sein, dass Du zu viel gefräst hast (kaputtoptimiert)
    Ist ja beim Drehschieber ähnlich... wenn men es zu gut meint, geht das Ergebnis nach hinten los (also der Schuss :D )
    Kerze denk ich nicht, hast Du Falschluft? Gemisch zu mager? Zylinder zu heiß?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • August 9, 2013 at 15:36
    • #23

    Nö also kaputt optimiert glaube ich nicht.
    Schiebt ja schon gut an.
    Falschluft schließ ich mal aus weil der Motor erst gewissenhaft zusammen gebaut wurde.
    Ich kann mir halt nur vorstellen das die Klappen nicht mehr mitkommen.

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 9, 2013 at 15:42
    • #24

    die brauchen gar nicht m itzukommen, die gehen bei hohen drehzahlen gar nicht mehr zu.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • August 9, 2013 at 15:53
    • #25

    Das heißt härtere oder ist das egal?
    Kann es sein, dass ich durch die Zündkerze eine glühzündung habe?

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 9, 2013 at 15:54
    • #26

    es können mehrere sachen sein

    glühzündungen, aber da würde die weiter hochdrehen normalerweise

    vergaser zu fett
    vergaser zu mager
    problem mit der zündung im allgemeinen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • August 9, 2013 at 16:08
    • #27

    Evtl zu fett
    Bin auf Nummer sicher gegangen
    Nächste Woche nach dem Termin mit dem Scheidungsanwalt werd ich mal testen

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 10, 2013 at 19:36
    • #28
    Zitat

    Mir ist aufgefallen, daß der Polini vor der Überarbeitung bis 10000 gedreht hat.

    Das ist beim Polini egal wie heftig überarbeitet absolut unnötig den soweit drehen zu lassen , ich hab Polinis mit 30ps gesehen die haben alle spätestens bei 8500 gepeakt

    das dein Motor jetzt nur mehr bis 6000 dreht , würd ich jetzt mal auf die Zündung tippen , eine zu fette bedüsung würde sich ja durch 4takten bemerkbar machen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Ganz mit Z
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Weiherhammer i.d.Obpf.
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 150 ,T5, TPH172, TPH125, V50 1.Serie
    • August 11, 2013 at 19:36
    • #29

    Dann muss ich die vt nochmal abblitzen.
    Danke für die Hilfe

    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 4

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™