1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 n hat keinen Zündfunken

  • steffsmech
  • June 27, 2013 at 22:26
  • steffsmech
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 27, 2013 at 22:26
    • #1

    Hallo.
    Bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu meiner neu erworbenen V 50.
    Sie stand 10 Jahre in einer Scheune und nun versuche ich ihr wieder Leben einzuhauchen. Bekomme aber im Moment noch keinen Zündfunken. Habe schon Kerze, Zündkabel, Zündspule erneuert. Unterbrecher hat ca.0,35mm Luft und Licht geht beim Antreten auch an. Dann habe ich die blaue und schwarze Leitung unten im Kabelkästchen zusammengehalten, aber auch kein Funken.
    Kann es denn am Kondensator liegen oder hat noch jemand eine andere Idee? Vielleicht muss ich noch was anderes probieren?
    Bin für jeden Tip dankbar!
    Gruß Stefan ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2013 at 07:33
    • #2

    versuch zu allererst die kontakte mit 200er schmirgel etwas blank zu machen. vll gehts dann schon wieder.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • steffsmech
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 28, 2013 at 12:16
    • #3

    Danke. Werd ich morgen mal probieren.Ist es denn richtig die blaue und die schwarze Leitung zusammen zu stecken?Oder kann ich kann ich was anderes testen? Es ist eineV5B3T mit 4-fach Blinkern.

  • BagPacker
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • June 28, 2013 at 12:40
    • #4

    Hört sich für mich nach ner defekten Bremslichtsoffite an. Beim "brücken" solltest du auch alle Kabel die nicht von der Zündgrundplatte kommen abmachen...sonst fängst du dir evtl en Masseschluss ein, der weiter oben liegt.

    Grüße Björn

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2013 at 12:59
    • #5

    v5b3t mit 4 fach blinkern hat eine 12 volt unterbrecherzündung. dabei brauchst du gar nichts zuverbinden. einfach grün auf die zündspule und fertig.

    mit schmirgel den UNTERBRECHERkontakt saubermachen. dsa hab ich missverständlich geschrieben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • steffsmech
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • June 29, 2013 at 22:56
    • #6

    Hallo. Habe jetzt ein wenig mit Schmirgel den Unterbrecher sauber gemacht. Aber es tut sich immer noch nichts.Sollte ich jetzt mal einen neuen Unterbrecher und Kondensator besorgen, oder gibt es noch ne andere Möglichkeit? Was für ein Gewinde ist den im Polrad um es abzuziehen? Abzieher bau ich mir selber.Danke und Gruß Stefan ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 29, 2013 at 22:57
    • #7

    24x1

    kabel auf schäden suchen, kommt überhaupt saft auf grün an? (messgerät)

    ist die zündspule mit dem motorblock verbunden? funkt es, wenn dud as zünkabel selbst kurz vor eine blanke stelle hälst?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™