1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa zum Aufbau und Tuning gesucht. Nur welche?

  • Tejay667
  • July 2, 2013 at 10:21
  • Tejay667
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hamburger Umland
    Vespa Typ
    noch keine vespa am Start
    • July 2, 2013 at 10:21
    • #1

    Hi zusammen,

    bin Vespa-technisch ehrlich gesagt ein absoluter neuling. Deswegen ganz blöde Fragen... :)

    Ich denke ernsthaft drüber nach mir eine vespa zuzulegen um diese aufzubauen und chic zu machen. Tuning steht natürlich ganz weit oben auf der Liste.

    Es gibt ja so unglaublich viele Hammergeile Teile.

    Die Frage ist nun nur, WAS FÜR EINE soll ich nur nehmen oder wonach suchen?

    Erstens das Modell - für welches gibt es denn die meisten teile und Möglichkeiten

    und Zweitens, die Größe - kann ein 50ccm Motor das ohne weiteres ab wenn der auf über 100ccm aufgemacht wird? (Hatte früher bei meiner Zündapp 50er nen 70ccm Satz drauf, der lief wie Hulle, aber die Kurbelwelle war heillos überfordert und hat die Grätsche gemacht. und das obwohl ich wirklich immer sehr vosichtig gefahren bin - OK es sei denn da war ne 80er der ich mal zeigen musste was Phase ist hehehe).

    Eine Sache steht fest, es muss ein Zweitakter sein . das Geräusch ist einfach das beste ;)


    Besten Dank Euch für ein paar Ideen und Meinungen


    Groetjes

    Einmal editiert, zuletzt von Tejay667 (July 2, 2013 at 10:28)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 2, 2013 at 10:30
    • #2

    Alles eine Frage des Budgets.
    Wenn du erstmal im Forum gelesen hättest wüsstest du das einige 50er mit Zylindern bis 177ccm rumfahren.

    Zitat von Tejay667

    Hatte früher bei meiner Zündapp 50er nen 70ccm Satz drauf, der lief wie Hulle, aber die Kurbelwelle war heillos überfordert und hat die Grätsche gemacht.

    Da würde ich mal sagen das zum Tunen nicht nur die Hubraumerhöhung gehört sondern auch die Anpassung der sonstigen Teile.
    Welche Vespa du nimmst ist eigentlich Geschmackssache also schau dir die Modelle an und entscheide dann.

    Zitat von Tejay667

    Ich denke ernsthaft drüber nach mir eine vespa zuzulegen um diese aufzubauen und chic zu machen. Tuning steht natürlich ganz weit oben auf der Liste.


    Also denk nicht drüber nach sondern lies dich ernsthaft ein, vor allem auch die entstehenden Kosten, und dann leg los oder entscheide dich dagegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 2, 2013 at 10:36
    • #3

    kommt ja auch Hauptsächlich auf Deinen Führerschein an, hast Motorraddeckel?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 2, 2013 at 10:37
    • #4

    Hat er neu im forum? hier kannst du dich vorstellen.
    oder er fährt konsequent schwarz. :d

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 2, 2013 at 10:39
    • #5
    Zitat von rassmo

    Oder er fährt konsequent schwarz


    Ist keine Frage von Mut, sondern Dummheit... wenn was passiert, ist das Geschrei groß und das Sparschwein schnell am Ar....

    P.S. ist dann der Autolappen auch schnell futsch!


    Am Anfang nimmt Man(n) m.M. nach eine PX80 und baut auf 135 oder 139... im Schützenverein fängt man ja auch mit KK an und nicht gleich .357Magnum :P

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

    Einmal editiert, zuletzt von BenniHu (July 2, 2013 at 10:48)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 2, 2013 at 10:59
    • #6


    Hier hast du eine der vielen Modellübersichten...

    

  • Tejay667
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hamburger Umland
    Vespa Typ
    noch keine vespa am Start
    • July 2, 2013 at 11:47
    • #7
    Zitat von rassmo


    Alles eine Frage des Budgets.
    Wenn du erstmal im Forum gelesen hättest wüsstest du das einige 50er mit Zylindern bis 177ccm rumfahren.

    Da würde ich mal sagen das zum Tunen nicht nur die Hubraumerhöhung gehört sondern auch die Anpassung der sonstigen Teile.


    Na klar, Budget ist eine Frage, das soll aber nach und nach alles passieren und nicht heissen dass man gleich 2000 oder 3000 Boleros auf einmal hinlegt ;)

    Dachte eher dass ich ne Gurke fuer max 500,- nehme und dann anfange.

    Dass 50er mit 177ccm rumfahren hab ich wohl gelesen. Klingt auch verlockend. Die Frage ist nur was erfahrungsgemaess Sinn macht und fahrbar ist...

    Und dass es nicht nur Hubraum ist ist ja auch selbstredend. Das komplette Programm muss stimmen.


    Zitat von BenniHu


    Ist keine Frage von Mut, sondern Dummheit... wenn was passiert, ist das Geschrei groß und das Sparschwein schnell am Ar....

    P.S. ist dann der Autolappen auch schnell futsch!


    Am Anfang nimmt Man(n) m.M. nach eine PX80 und baut auf 135 oder 139... im Schützenverein fängt man ja auch mit KK an und nicht gleich .357Magnum :P


    Danke Dir, das klingt nach einer grundsoliden Meinung :)


    Zitat von ReBonSe


    Hier hast du eine der vielen Modellübersichten...

    Auch für die Übersicht besten Dank :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 2, 2013 at 12:14
    • #8

    500 Scheine? Oje. Dann höchstens eine abgehalfterte PK (XL1 oder 2) erwerbbar. Tunen kann man alle Fuffis bis zum Abwinken. Bis wohin, eben auch alles eine Frage der Kohle und der Eintragung beim TÜV.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™