1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK80s: ETS Banane

  • Luce
  • July 8, 2013 at 21:41
  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 11, 2013 at 18:25
    • #21

    ........heute zuuuufällig in der Nähe vom SC tätig gewesen. Rein 45er ND besorgt. Wollte zuerst noch ein paar andere kaufen, aber 4 €, die nacher nur rum liegen. Ne, wird schon passen.
    Nach Hause, Ratz Fatz (ich hasse die Italiener für ihren kleinen Händen) die Düse getauscht, Gaser nocheinmal neu abgestimmt und.....keine Veränderung.
    @Chup. Hättest du mir den Tip zu einer fetteren Düse nicht vorher geben können? Frage mich nun aber, ob es wirklich an der ND liegt. Wie gesagt, habe nur den Auspuff getauscht.
    Luftfilter eventuell zu? Habe ich letztes Jahr mal gereinigt. Irgendwer noch eine andere Idee? Bitte nicht den Spruch, Falschluft oder Motor spalten. :D . Ich weis das wird hier gern gemacht.
    Was ich nicht versteh ist, das ich den Gaser optimal abstimmen kann und die Kiste im Leerlauf schön rund läuft. Fängt halt leicht das stottern an, wenn man langsam Gas gibt.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 11, 2013 at 20:05
    • #22

    Schließt der Choke, wenn du ihn "loslässt"?

    Suche PK Teile

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 11, 2013 at 20:26
    • #23

    Ähm, loslassen? Ist ne PKs. Choke unterm Sitz. Denke schon das die Funktion der Düse o.k ist. Kalt startet die PK nur mit Choke. Nach krzer Zeit schiebe ich den Choke zurück und sie geht ins Standgas.
    Beim Choke gezogen qualmt es etwas. Denke ist ja normal, da sie ja dann richtig fett läuft.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 11, 2013 at 20:31
    • #24

    Hatte bei einer XL, dass das Chokeventil sich in den Sitz gefressen hat und so nicht mehr ordentlich geschlossen hat, also immer leicht mit Choke gefahren ist.

    Suche PK Teile

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 11, 2013 at 20:55
    • #25

    Kann eigentlich nicht sein, da ich den Vergaser einwandfrei regulieren kann.

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 12, 2013 at 08:52
    • #26

    Morgen, auch wenn es nervt. Muss noch mal nerven.
    Sache geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf. Habe noch etwas gegoogelt und gewundert, das dort öfters erwähnt wird, das stottern im unteren Drehzahlbereich
    meistens darauf hindeutet, das die ND zu groß ist??? Im Moment etwas verwirrt. Selbst mit der HD wurde gespielt, die ja eigentlich gar nicht damit zu tun hat.
    Sollte ich mal versuchen über die Gemischschraube den Gaser fetter bzw. magerer einzustellen. Bastel ja eigentlich ganz gern rum, nur beim dem Wetter will man natürlich auch fahren.
    Wenn man an diesen Drecksvergaser aber auch besser dran käme. Selbst die ND zu wechseln, ohne Vergaserausbau, ist schon Horror. Nächstes Problem ist ganz einfach, das in meiner Nähe keinen Laden gibt, um mal eben eine andere Düse auszuprobieren. Jemand eventuell einen ND und Hd Satz da, wo ich mal rumprobieren könnte? Würde dann im Anschluss natürlich den Satz mit einem Obelus wieder zurückschicken? Andere Möglichkeit, kann es sein, das ich bedingt durch den neuen Puff event. einen anderen Gaser benötige. Hoffe hier auf Euch, da nur ihr mit euren Erfahrungen weiter helfen könnt.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 12, 2013 at 09:06
    • #27
    Zitat

    1.stottern im unteren Drehzahlbereich
    meistens darauf hindeutet, das die ND zu groß ist?

    2.Wenn man an diesen Drecksvergaser aber auch besser dran käme. Selbst die ND zu wechseln, ohne Vergaserausbau, ist schon Horror.
    3.Andere Möglichkeit, kann es sein, das ich bedingt durch den neuen Puff event. einen anderen Gaser benötige.

    1. Es kommt immer darauf an, was es für ein stottern ist, gibt ja das zu fett Sprotzen und das Mager Ruckeln. Ersteres ND zu Fett, letzteres zu Mager. Was passiert denn, wenn du deinen alten Pott drunter schraubst? Fährt die Mühle wie vorher?
    2. Gibt es 2 Möglichkeiten, erstere und bessere: SF verkaufen und zur geilen Fraktion der LF-Schrauber kommen :D oder den Gaser außerhalb der Backe legen!
    3. Quatsch. Es gibt auch Leute die fahren ihren 133er mit dem 19er.
    Achtung Ironie: Wenn man von Großen 2 Taktern runterrechnet kann man ja auch einen Falc mit nem 16/16er fahren.

    Suche PK Teile

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 12, 2013 at 09:21
    • #28

    1. kann ich jetzt so nicht beurteilen, wie das stottern ist. Denke eigentlich auch eher zu mager, weil wenn ich dann Gas gebe, sie ziemlich ruckartig kommt. Möchte bei dem Wetter halt einfach mit meinem Sohn durch das Bergische mit 50-60 etwas cruisen und das macht dann halt so nicht unbedingt Spass. Zundkerzenbild war gestern auch eher ein Eselgrau. Passt also gut zum Fahrer.
    Alter Topf ist schon entsorgt. War wirklich richtig hin und ich bin nicht so ein Messi, der darauf hofft, das durch längeres liegen der Pott wieder besser wird.

    2. niemals. Ich mag die PK von der Form, egal was hier so drüber geschrieben wird. Hat irgend was und nur weil ich zu blöd bin das Teil richtig einzustellen, tausche ich nicht einfach aus.
    Ist über 30 Jahre und hat verdient das man sich drum kümmert.

    Einmal editiert, zuletzt von Luce (July 12, 2013 at 09:30)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 12, 2013 at 11:29
    • #29

    Luffi gereinigt? Ist da der Originale drin? Wenn ja, durchaus mal dieses runde Netzgitter mal in Sprit legen o.ä.. Setzt sich wegen Spryback gerne mal etwas zu. Was für eine Kerze ist drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 12, 2013 at 12:34
    • #30

    Werde ich heute Nachmittag machen. Ist der Originale mit dem Gitter. Zündkerze B7HS. müsste da jetzt wegen dem anderen Topf eine 6er rein? Eher nicht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 12, 2013 at 12:42
    • #31

    Nee. Kerze kannste so lassen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Luce
    Schüler
    Punkte
    560
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Roesrath
    Vespa Typ
    Pk 80s, Bj.82
    • July 12, 2013 at 20:39
    • #32

    Auch wenn es keinen interessiert, hier mal eine kurze Rückmeldung. Luftfilter gereinigt. Ging mal wieder einfach. Tank ausbauen und ruck zuck bekommt man den
    Luftfilter raus. Ich meine, das es danach besser geworden ist, zumindest stottert sie nicht mehr so. Nach wie vor ist allerdings noch das Problem,
    das wenn ich ohne Gas fahre und gebe dann Gas, erst gar nichts kommt und dann ruckartig. Im 4. Gang bei halb Gas läst sie sich aber sauber zwischen 50 und 60 fahren.
    Versuche irgendwann mal eine ganz Kleine ND, 38er oder eine größere 50er mal aus. Denke an der HD rum zu spielen wird nichts bringen.
    Auf jeden Fall vielen Dank für die Unterstützung.

  • RobinHood80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    V50 Special
    • October 1, 2013 at 22:33
    • #33

    Hatte bei meiner PK mit Pinasco 102ccm ein ähnliches Problem. Hab dann auch den Tipp mit der größeren ND bekommen und daraufhin von 45 auf 48 (oder dogar 50) gewechselt.
    Seitdem nimmt er das ganz perfekt an und läuft relativ ruhig unten (man hört das Polrad "schnaufen" :)

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™