1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltzug kaputt V50

  • TheSasch
  • July 17, 2013 at 21:10
  • Sasch
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    -
    • August 2, 2013 at 12:36
    • #41
    Zitat von 125vnb6

    Da ist auch dein Feinmechanikeröl nicht von langer Dauer, das hat sich nach kürzester Zeilt verflüchtigt.

    Was nehm ich dann statt dem Feinmechaniköl?
    Irgendein Fett aus dem Baumarkt?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 2, 2013 at 12:41
    • #42

    HHS Lube Sprühfett von Würth kann ich empfehlen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • TheSasch
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    BaWü
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 2, 2013 at 19:20
    • #43

    Hallo!

    Habe den Präfix gefunden. Was sagt mir das jetzt? Wenn ich die Nr google findet er nichts?

    Habe noch 2Bilder vom Unterboden gemacht. der Vorbesitzer oder dessen Vorgänger hat ein sehr "schönes" Riffelblech draufgenietet. Finde ich meeega hässlich.
    Kann ich das bei der Substanz abmachen oder lieber drauf lassen?
    Sofern ihr mehr Bilder braucht einfach bescheid geben. Habe den Unterboden noch nicht geputzt, wollte ich morgen tun.


    Grüße


    EDIT: Habe nun V5A2M gegoogelt. Ist wohl ein 3 Gang Motor. Ist das jetzt irgendwie zwingend schlechter?
    An der Plakette am Rahmen steht BJ75.
    Widerspricht allerdings der Info auf in der Betriebserlaubnis steht was von '74.
    Komisches durcheinander...

    EDIT 2: Habe Mehrzweckfett gekauft. Danke für die Info! Morgen werd ich alles schön mit einschmieren 8)

    Bilder

    • präfix.jpg
      • 361.6 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 198
    • unterboden.jpg
      • 236.09 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 180
    • unterboden2.jpg
      • 257.15 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 177

    2 Mal editiert, zuletzt von TheSasch (August 2, 2013 at 19:47)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 2, 2013 at 20:07
    • #44

    wenn du nicht permanent versuchst in den 4-ten zu schalten dann ist es jetzt auch nicht zwingend schlechter.

    Bei den Hubraum schwachen Modellen finde ich es für den Stadtverkehr sogar von Vorteil, weil du nicht so oft am Schalten bist und flüssiger fahren kannst.
    Ist aber auch Geschmackssache.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™