1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Suche Unterstützung im Raum Hamburg

  • schnaggo71
  • July 27, 2013 at 17:58
  • schnaggo71
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50n V5B3T
    • July 27, 2013 at 17:58
    • #1

    moin moin die damen und herren,

    ich bin seit mai stolzer besitzer eine 50n special baujahr 78 und freu mich auch jeden tag über meinen kleinen schatz. hab gleich zu anfang meinen schatz zu hauke / rollerambulanz zum check gebracht und die jungs haben auch nen guten job zum echt fairen preis gemacht

    jetzt aber mein problem.

    das so ne vespa anfällig ist war mir klar, aber ich will eigentlich nicht wegen jeder kleinigkeit zu hauke fahren. der hat echt immer die werkstatt voll und ist superschwer zu erreichen. die lösung wäre natürlich einfach mal selber zu schrauben, aber aller anfang ist schwer. was soll ich sagen....ich trau mich da nicht so richtig ran. gibt zwar zig anleitungen und videos im netz, aber wenn du totaler schrauberänfänger bist, dann sind das trotzdem böhmische dörfer für dich. jetzt die frage.....gibts hier jemanden im forum, der mir bei der abstimmung zur seite stehen könnte und mir mal die basics erkärt? das fängt bei der vergaserabstimmung bzw. reinigung an und hört beim bowdenzugwechsel auf. ich würde auch gerne ne kleinigkeit dafür zahlen oder ne kiste bier ausgeben.....oder auch zwei ^^. wäre hat geil mal die basics mit jemandem der erfahrung hat auszuprobieren ...quasi als backup falls ich da heulend vor 300 teilen sitze ;) ihr wisst ja was ich meine ;) grosse reparaturen würde ich eh zu hauke geben. ich weiss ....für die meisten profis hier ist das nen klacks.....mal eben vergaser ausbauen und reinigen...einstellen...etc......aber ich hab da echt respekt vor. mein aktuelles problem ist das standgas......ich fahre und sobald ich an der ampel im leerlauf stehe muss ich gas geben, sonst geht mein schatz aus. nervt! auch hab ich das gefühl das meine gänge zu heftig reinschlagen. das gibt immer so einen richtigen ruck.....und manchmal.....allerdings ganz selten........springt mal ein gang raus. ich hab die beschriebenen probleme natürlich auch gegoogelt und im forum gesucht und natürlich auch mögliche diagnosen gefunden, aber selber machen....puh! zumindest weiss ich wo am vergaser die schrauben fürs standgas ist. hab auch mal dran rumgefummelt, aber hat nix gebracht also......vielleicht hat ja jemand zeit und bock mich da ein wenig zu unterstützen.....soll sein / ihr schaden nicht sein ^^


    würde mich total über positive antworten freuen. danke vorab und gruss aus hambuuuurch


    schnaggo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2013 at 18:38
    • #2

    Guck mal in der Suche : schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • schnaggo71
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50n V5B3T
    • July 27, 2013 at 19:02
    • #3

    danke für den tipp. hamburg scheint aber diesbezüglich die wüste gobi zu sein. nix los hier an der elbe ;) trotzdem danke. vielleicht erbarmt sich ja noch jemand :).

    gruss schnaggo

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 27, 2013 at 21:54
    • #4

    Es gibt doch den Vespa Club Hamburg !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • schnaggo71
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50n V5B3T
    • July 27, 2013 at 22:35
    • #5

    cooler tipp....danke :)

  • Mirko22
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • January 6, 2014 at 22:09
    • #6

    Moin,

    na, bist du schon fündig geworden?
    Ich habe die gleiche Special, nur ein Jahr jünger. Habe den Motor zerlegt und das Meiste selbst gemacht.
    Die Motoretta-Schrauber-DVDs haben mir wirklich viel geholfen.
    Bin auch weit weg vom Profi, aber wenn ich helfen kann, dann meld dich gern.
    Ich wohne zur Zeit in Bergedorf.

    Schönen Gruß
    Mirko

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™