1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk50xl - Probleme mit dem Standgas

  • pkMax
  • June 2, 2008 at 23:05
  • pkMax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk50xl
    • June 2, 2008 at 23:05
    • #1

    Guten Abend,
    ich habe eine Vespa pk50xl, 90er Baujahr und knapp 10 000 gelaufen...Der Roller stand 10jahre unbenutzt in einer Garage (ebay.kauf!!!)

    Doch nun zu meinem Problem:

    1. Das Standgas funktionert nicht, dh wenn ich den Choke im Leerlauf an der Ampel nicht ziehe, säuft sie ab...
    Aber wenn ich an der Standgasschraube drehe, ist die Drehzahl viel zu hoch!
    2. Heute ist es passiert, dass beim Fahren im dritten Gang bei circa 30kmh der Roller ausgeht! Es hört sich ähnlich an, wie bei Problem1

    Wodran kann das nur liegen???
    Ich freu mich auf einen Lösungsvorschlag!

    Danke

  • Andifr
    Gast
    • June 2, 2008 at 23:17
    • #2

    Hört sich für mich nach n Problem mit der HD an.
    -> Gaser raus alles sauber machen und besonders die Düsen mit Druckluft ausblasen.

    Lg, Andi

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 3, 2008 at 10:20
    • #3

    dann solltest Du die Reinigung nicht auschließlich auf den Vergaser beschränken, sondern auf das gesamte Benzinzufuhrsystem - also Tank, Benzinhahn, Filter und Vergaser. Du kannst natürlich auch nur den Vergaser reinigen um dann wenig später das selbe Problem zu haben. Bei Vergaser reinigen empfehle ich übrigens immer: Ultraschallbad. Vergaser aus und auseinanderbauen, zum Motorad-/Vespahändler in Deiner Nähe und ab ins Ultraschallbad. Das ist das Non-Plus-Ultra der Vergaserreinigung! :thumbup:

    Außerdem: Hat die Vespe nach 10 Jahren eine komplett frische Tankfüllung bekommen? Mit dem alten Sprit läuft sich auf keinen Fall rund.

    Der Mehraufwand der Reinigung wird sich auf jeden Fall lohnen und nach 10 Jahren Stillstand braucht jedes Moped ein wenig Pflege! :D

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • pkMax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk50xl
    • June 3, 2008 at 10:37
    • #4

    Also neu betankt ist sie!

  • Andifr
    Gast
    • June 3, 2008 at 17:32
    • #5

    Ok Tank auf jedenfall auch reinigen die Erfahrung durft ich heut machen...
    Da war fast ne halbe Hand voll dreck drinn. Sogar so n Rest von den Tüchern dies an der Tanke gibt zum Benzinabwischen.

    lg, Andi

  • pkMax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk50xl
    • June 3, 2008 at 22:07
    • #6

    Also ich habe jetzt mit meinem Freund, vergaser, Luftfilter und den Tank gereinigigt! Zündkerze und Öl gewechselt
    Das schlimme ist, dass ich den Kickstarter jetzt gar nicht mehr benutzen kann und nur noch durch anschieben die Vespa zum Fahren bekommen!

    Kann das vllt an der Einstellung des Vergasers liegen? oder des Chokes???

    Nur vergesst nicht, ich bin blutiger Anfänger ;)

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • June 3, 2008 at 22:12
    • #7

    Mir fallen meist immer die schlimmen Sachen ein:

    1. Halbmond unter dem Lüfterrad abgeschmiert.....Zündung steht völlig daneben.

    2. Kolbenring/e gebrochen....keine Kompression.

    Falls ich recht habe, hoffe ich für Dich auf 1. !

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • June 4, 2008 at 00:54
    • #8

    Was für ein Öl habt ihr denn eigefüllt und wieviel?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 4, 2008 at 01:26
    • #9

    die kupplung läuft im ölbad und funktioniert nur wenn die richtige menge vom richtigen öl eingefüllt wurde, und zwar 250ml sae30.
    wenn die kupplung durch das falsche öl nichtmehr greift rutscht der kicker nur durch anstatt zu greifen und die kurbelwelle anzutreiben.
    also fals ihr das falsche reinhabt, schiebt sie an und lasst sie warmlaufen (dann wird das öl dünnflüssiger), lasst es ablaufen und füllt das richtige ein.
    dann müsste das kickerproblem beseitigt sein.
    zu dem anderen problem:
    schonmal versucht den gaser vernünftig einzustellen?
    beim reinigen alle (!) düsen richtig durchgeblasen?

    Tolho:
    wenn der halbmond abgeschert wäre würde sie wahrscheinlich garnicht mehr anspringen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkMax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk50xl
    • June 5, 2008 at 00:44
    • #10

    Okay...werde ich ausprobieren...
    WEnn ich sie anschiebe läuft sie ja gut...aber bei zwei von vier Fahrten säuft sie im dritten Gang während der Fahrt ab!
    Gibt es da irgendeine spezielle Einstellung für den Vergaser, oder frei nach dem Motto probieren geht über studieren?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 5, 2008 at 00:54
    • #11

    vergaser einstellen

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkMax
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    pk50xl
    • June 11, 2008 at 20:37
    • #12

    So mein Problem geht in die Zweite Runde:
    Am Vergaser etc. liegt es nicht! Die Vespa ist mittlerweile in der Werkstatt!

    Laut Werkstatt bekommt sie keine zündungsfunken..doch mit einer anderen zündspule ist dieses Problem nicht beseitigt! wodran kann das liegen???? :thumbdown:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 11, 2008 at 20:41
    • #13

    alte PK Krankheit....

    bei erwärmung setzt der Pick up aus.... 10 minuten stehen lassen...dann fährt sie wieder....

    wenns so ist... polrad runter und neuen pick up einlöten....(aber nen originalen...und keinen Nachbauschrott!!!)


    Rita

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™