1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrikprobelm Vespa P80X - Blinker dauerleuchten - Blinkerkpontrolle blinkt

  • FrieSoo
  • July 28, 2013 at 20:15
  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • July 28, 2013 at 20:15
    • #1

    Servus liebes Forum,
    nach langer Zeit konnte ich mich endlich mal an die Probleme an der PX machen. Sie läuft toll, macht spass usw ABER...

    Modell: P80X mit 135er DR, baujahr 81.

    Das Problem bestand das zuerst das Licht im unteren Drehzahlbereich dunkel war, die Blinker schwach blinkten und an der Hupe nur rund 1V ankam.
    Zuerst habe ich die Spannung von den Spulen gemessen.....rund 60V im Leerlauf. ZGP ist im letzten Jahr neu gekommen.

    Dann den Lenker geöffnet und dort lagen 2 Kabel lose. Hab dann neue Klemmen dran gebaut und so angesteckt wie ich es in meinen Augen dem Schaltplan entnehmen konnte. Allerdings ist der Wurm drinn, ich habe auch kein richtig passenden Schaltplan für die alte PX gefunden.
    Find das Kabelgewirr do oben im Lenker und am Schloss im vergleich zur Pk und der nachfolge PX auch wirklich schrecklich.

    Nunja, hab nun lange Zeit rumprobiert und komme allein nicht weiter.

    Der aktuelle Stand:

    - Blinker leuchten dauerhaft, Checklampe blinkt allerdings
    - Standlicht geht wunderbar, vorn wie hinten
    - Bremslicht geht
    - Abblendlicht bei Motorlauf schwankt stark und scheint sobald der Motor läuft, nichts mehr vom Batteriestrpom abzubekommen
    - Massekontakt am Spannungsregler ist ok, gibt es da noch weitre???

    Habe euch mal Bilder gemacht von der aktuellen Verkabelung...vielleicht sieht man den Fehler wenn man weiß wie es eigentlich verkabelt sein sollte.
    Habe sonst nur Pk's daher bin ich ratlos...

    <- Bilder

    Tausend dank schonmal ich würd mich riesig freuen wenn ich den fehler beheben könnte.

    grüße Fritz

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • July 28, 2013 at 20:41
    • #2

    Der Spannungsregler ist kaum solo zu Prüfen.
    Da das Abblendlicht mit geregelter Wechselspannung (~12V) betrieben wird und sowieso kein batteriestrom bekommt ist da ein Motordrehzahlabhängige Schwankung ganz normal:

    erstmal Drähte richtig saubermachen und stecken:
    elektrik lenkkopf
    und
    schaltplan
    dann am spannungsregler im betrieb die spannungen kontrollieren.
    viel erfolg

    P80X, BJ 81

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 1, 2013 at 21:05
    • #3

    Hallo z`samm,

    danke für die hilfreichen Beiträge zu meinem PX 80 -Problem. Licht blinkt mit, Hupe nur bei hohen Drehzahlen, Blinker im Stand auf Dauerlicht, obwohl die Blinkerkontrolle blinkt. Entsprechend den Foto-Hinweisen werde ich am Wochenende die Belegung am Zündschloß und Licht kontrollieren. Erfahrungen teile ich dann mit. Vorher komme ich nicht dazu.
    Viele Grüße und "besser blinkender Scheinwerfer als gar nicht sehen". Leider siehts der TÜV nicht so.

    ?( FrieSoo

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • August 3, 2013 at 20:39
    • #4

    Hallo, moin, servus

    komme gerade aus der Halle. Lenkkopfabdeckung runter, Belegung kontrolliert und ist genau wie auf den Fotos . Dabei bemerkt, dass am Zündschloß ankommend grün ein loop und bei Zug ein Kabelbruch mit weitergehend vollig verranzten Kupferadern vorliegt. Abisolieren, anschmirgeln, verzinnen und löten, Schrumpfschlauch ...und Hupe, Bremslicht, Licht, Stoplicht funktionieren - Blinkerchecklicht blinkt, Blinker hell auf Dauer! Blinkgeber kontrolliert, Belegung völiig anders als im Schaltplan und zwar entsprechend der Farbmakierung auf dem Geber selbst. Nach Schlatplan belegt, negativ, gar nichts. Austauschsweise anderen grünen Kasten getestet, kurzzeitig positiv, doch dann brichts zusammen. Beide scheinen defekt zu sein. Neuer bestellt!
    Jetzt noch schnell die Lenkkopfabdeckung drauf und....nach Anziehen der 4 Schrauben NICHTS mehr. Standlichtkontrolle aus, Blinker, Hupe, außer ganz dunkel glimmendem Licht. Schrauben raus, alles gut, neue Kontrolle und Kopf rauf: gleiches Spiel.
    Nun erwarte ich keinen zündenden Hinweis, nur eine Erfahrungsmitteilung. Ich vermute einen heimlichen Kabelbruch, Fehlkontakt mit hohem Übergangswiderstand o.o.o. .
    Vielleicht bleibt nur ein neuer Kabelbaum, denn beim Einpressen scheint der Strom andere Wege als die italienischen zu gehen.
    Trotzdem bin für Hinweise äußerst dankbar, denn langsam liegt die Logik brach und die Nerven blank.

    Euch eine gute Fahrt, der Blinkschalter ist links, die Hupe rechts.

    FrieSoo ?(

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa P80X
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern