1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 XL 2 Vergaser lässt sich nicht auf ASS schieben mit neuem O-Ring

  • WalkingWhiskey
  • July 31, 2013 at 22:00
  • WalkingWhiskey
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • July 31, 2013 at 22:00
    • #1

    Hallo liebes Vespa Forum!
    Ich habe bisher nur passiv mitgelesen und schon sehr viel von euch gelernt! ( Danke )
    Nun bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen, welches hier noch nicht aufgetaucht ist (habe lange gesucht) und deshalb beteilige ich mich jetzt auch aktiv in diesem Forum.
    Bei meiner Pk XL 2 (1991) habe ich eine kleine Überholung vorgenommen: vergaser reinigen, Luftfilter erneuern, Tank reinigen und alle Filter ersetzen. Als ich alles wieder zusammen baute lief die vespa - zog aber falschluft am ansaugstutzen (o-Ring war hinüber). Daher ließ ich heute beim vespa Händler einen neuen in meinen vergaser einsetzen. Das eigentliche Problem ist nun, dass ich den vergaser nun nicht mehr komplett auf den Ass schieben kann. Habe schon alle möglichen Fette und Öle versucht - sogar vollen kraft Einsatz aber ich Kriege den Teil mit dem O Ring nicht über das Rohr (drehen rütteln usw alles probiert). Es bleibt immer rund 1 cm über - und ja ich habe schon überprüft ob es überhaupt ganz rein gehen kann ;)
    Ich bin echt am verzweifeln und bitte um eure Hilfe - da muss es doch einen Trick geben.
    Grüße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 31, 2013 at 22:06
    • #2

    Gummiering rausnehmen aus der Nut im Vegaser und mit zärtlichen ziehen , etwas weiten . Dann mit Silikonspray oder Spüli tut es auch einsetzen und mit Drehbewegungen aufstecken ...
    Dabei aufpassen das die Schelle von der Hülse richtig sitzt .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • WalkingWhiskey
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • July 31, 2013 at 22:13
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde morgen gleich mal versuchen den Ring wie von dir beschrieben zu bearbeiten damit es endlich flutscht.

  • Finky Stingers
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P125X
    • August 1, 2013 at 09:09
    • #4

    Bei mir ging das leichter, nachdem ich den kompletten ASS samt Vergaser ausgebaut habe!
    Die Montage der gesamten Baugruppe ist im ausgebauten Zustand wesentlich entspannter und nervenschonender :)
    Markier dir die Position vom Vergaser zum ASS (weisser Edding etc.), damit bei der Montage der Gaser auch wieder im Wasser hängt.

    Dann alles durch das Loch im Rahmen popeln und verschrauben! Fertig is der Lack.

    Cheers
    Chris

    Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 1, 2013 at 10:06
    • #5

    Und das reinpopeln des Faltenbalgs haste aber vergessen zu erwähnen !!!

    Jedoch ist das sehr wichtig das dieser richtig im Rahmen sitzt , damit der Vergaser kein Dreck abbekommt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • WalkingWhiskey
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • August 1, 2013 at 11:56
    • #6

    Also ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt alles auszubauen und dann einzufädeln, scheute aber vor dem ganzen Aufwand der damit ansteht. Habe jetzt nochmal alles probiert und mir fast die Hand dabei gebrochen. Aber als ich den Ring heraus nahm traf mich fast der Schlag: die haben mir einen falschen eingesetzt?! Oder irre ich mich und die Ringe sind am Anfang immer so dick? (Hab mal ein Foto gemacht)
    Also ich hab's trotzdem mit Spüli und vorsichtigem dehnen versucht aber da war nichts zu machen er geht einfach nicht drauf. Muss ich los und mir einen anderen geben lassen oder kann man diesen Ring irgendwie da drauf flutschen (Heißluft Fön wurde ebenfalls schon versucht).
    Grüße


    Edit: ich frage so doof weil mein vespa Händler recht weit von mir weg ist ;)

    Bilder

    • image.jpg
      • 70.88 kB
      • 960 × 720
      • 287
  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 1, 2013 at 12:07
    • #7

    Jo, scheint ein falscher zu sein. Dann ist es kein Wunder das Du Probleme beim aufschieben hast.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • WalkingWhiskey
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • August 1, 2013 at 12:34
    • #8

    Danke für die Bestätigung, jetzt kann ich zum dritten mal innerhalb von 2 Tagen zum Roller Händler :wacko:
    Ich mache mich dann mal gleich auf den weg :-7

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 1, 2013 at 12:37
    • #9

    Den alten mitnehmen und beim Kauf direkt vergleichen!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 1, 2013 at 12:45
    • #10

    Und nicht vergessen Ihm den falschen um die Ohren zu hauen !!!!
    Zumindest kann er den umsonst abgeben , hattest ja hin und her fahrerei ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2013 at 12:57
    • #11

    Das der nun aber so einen Größenunterschied aufweist, hätte man aber wohl auch selbst erkennen können... :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 1, 2013 at 12:58
    • #12
    Zitat von hedgebang

    Das der nun aber so einen Größenunterschied aufweist, hätte man aber wohl auch selbst erkennen können... :whistling:

    Hat er ja dann noch :P

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2013 at 13:00
    • #13

    Zapper: Ich meinte beim Kauf. Jetzt muss er nochmal rumgurken. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 1, 2013 at 13:03
    • #14
    Zitat von WalkingWhiskey

    ... Daher ließ ich heute beim vespa Händler einen neuen in meinen vergaser einsetzen ...

    Ich möchte Dich förmlich auf die obige Textstelle hinweisen ;) Haben die wohl in dem Laden direkt gemacht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2013 at 13:13
    • #15

    Zapper, Du Spießer ("förmlich" hinweisen) ! Wir sind hier nicht beim Amtsgericht. :D :D :D

    Schaut ihr denn beim Kauf nicht nach, was euch der Händler da reinknallt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 1, 2013 at 13:20
    • #16

    2-)

    Ja ich schon. Suche immer Potential zum handeln ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • WalkingWhiskey
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Pk 50 xl2
    • August 1, 2013 at 14:45
    • #17

    Hab's beim Kauf nicht direkt gesehen, dass er so viel größer ist ;)

    Jetzt bin ich nochmal los gewesen bei allen Roller Fritzen der Stadt: es gibt keinen o Ring mehr in der Größe?! Also jetzt bin ich ja baff ... ?(
    Habe jetzt den alten mit meiner guten alten Dichtmasse drauf gesetzt - passt und ist dicht (erstmal)

    Ab jetzt werde ich wohl auch zu den Internet Bestellern gehören - geht insgesamt schneller und schont meine Nerven.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™