1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

86er Pk 50 XL sägt bei hohen Drehzahlen

  • Momke
  • August 5, 2013 at 23:05
  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 5, 2013 at 23:05
    • #1

    Hey Leute,

    hab ne PK 50 XL Bj. 86 V5x 3T ausm Schuppen gezogen. (4-Gang, kein Elestart, Blinker, Auf und Abblendlicht)

    Hatte am Anfang gar keinen Zündfunken. Hab dann das Verde Kabel im Kabelbaum vor der Zündspule nachgelötet, Pickup getauscht (weiß nicht ob das alte kaputt war, hatte aber kein Messgerät da) und ne andere Zündspule eingebaut. Danach hatte ich schonmal nen Zündfunken.

    Hab festgestellt, das ein nagelneuer 85er DR Satz verbaut ist, hab jetzt mal die HD auf 72 geändert beim SHB 16.15, Zündkerze ist ne neue Bosch W5AC rein gekommen. Zündung versucht auf 19° abzublitzen.

    Das Problem ist, das die Vespa nicht auf Drehzahl kommt, sie läuft im 4ten maximal 35 km/h.

    Ich habe das Gefühl, das nicht genug Lima Leistung für nen richtigen Zündfunken ankommt. Also im STand läuft sie super sauber, beim Hahn aufreißen verschluckt sie sich (hab schon an der Gemischschraube gedespielt) und wenn sie höher dreht fängt sie an zu sägen. Wenn ich das Licht einschalte oder den Blinker wirds schlimmer, sie hängt sich dann schon bei niedrigeren Drehzahlen auf und sägt noch schlimmer. Beim fahren geht beim Licht einschalten sofort die Leistung weg, beim blinken gibts Fehlzündungen wenn der Blinker an geht (unterstützt die optische Signalwirkung dann akustisch, ist somit hochsicher, ich werde das wohl eintragen lassen... ;) )

    Hab schon ein paar durchgescheuerte Stellen im Kabelbaum abgeklebt, im Bereich der ZGP.

    Das Frontlicht geht derzeit auch nicht, nur wenn ich die Fassung mit dem braunen oder violetten Kabel an den Lenker halte leuchtet die Birne, dann kommt sie aber kaum aus dem Standgas heraus beim Gas geben.

    Woran kanns liegen? Zündkerzenstecker und Zündkabel könnte ich noch tauschen oder ist etwa der neue Pickup defekt? Oder die ganze ZGP???

    Ach ja ganz vergessen, beim abblitzen hab ich in niedrigen Drehzahlen ein "stillstehendes Polrad", sobald sie aber anfängt zu sägen, verschiebt sie die OT und 19° markierung ca. 90° gegen den Uhrzeigersinn und ich hab ein "doppeltes Bild".

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 6, 2013 at 00:14
    • #2

    Lies dir mal das hier durch. defekten pickup erkennen leichtgemacht

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 6, 2013 at 22:33
    • #3

    Danke Rassmo, der neue Pick-Up war defekt! Da soll man auch erstmal drauf kommen!

    Letztes Problem, das vordere Licht geht nicht, weder Auf- noch Abblendlicht!

    Wenn ich das braune oder violette Kabel an der Fassung gegen den Rahmen drücke, brennt das Licht. Wenn ich das schwarze Kabel gegen den Rahmen drücke, passiert nichts!

    Das verstehe ich nicht ganz, wenn an braun und violett + anliegt und an schwarz Masse, dann müsste ich doch beim berühren von braun oder violett mit Masse einen Kurzschluss bekommen
    und beim berühren mit schwarz müsste das Licht brennen?!?!?! Bei braun und violett muss ja Strom anliegen und schwarz keinen Kontakt zu Masse haben, sonst würde ja das Licht brennen?!

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™