1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bekomme keine Unbedenklichkeitsbescheinigung

  • Anderson
  • June 3, 2008 at 12:59
  • Anderson
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V 50 N
    • June 3, 2008 at 12:59
    • #1

    Hallo liebe Leute

    Ich habe meine V 50 Bj1980 seit ca.18 Jahren. Vor 5 Jahren wurde mir mein Betriebserlaubnis aus dem Auto gestohlen.
    Wollte mir eine neue besorgen und stosse auf erhebliche Hindernisse. Nerv :cursing:
    Piaggio Deutschland hat noch Ersatzpapiere, aber die Berliner Ämter wollen mir ohne TÜV keine Unbedenklichkeitsbesch. geben.
    Komme ich auch irgendwie anders an die Papiere bei P.?
    Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.

    Gruss Anderson

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 3, 2008 at 13:02
    • #2

    Soweit ich weiß beinhaltet die Unbedenklichkeitsbescheinigung doch nur die Information, dass das Fahrzeug nicht gestohlen ist, bzw. immer in Deinem Besitz war.
    Was hat das mit Tüv zu tun?

    betriebserlaubnis fahrzeugpapiere fahrzeugschein fahrzeugbrief anfordern ::vordruck formular::

  • Anderson
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V 50 N
    • June 3, 2008 at 13:06
    • #3

    Die von der Zulassungsstelle sagen, dass sie bei Rollern älter als 5 Jahre keine ausstellen, da es ja sein könnte, dass die Polizei den Roller mal stillgelegt hätte und, daß die die Unterlagen nach 5 Jahren wegwerfen. Also ist nicht mehr überprüfbar, ob alles OK ist.
    seltsam nicht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 3, 2008 at 13:09
    • #4

    Hab ich auch noch nicht gehört - frag doch mal bei der Polizei, ob die Dir nicht ne Unbedeklichkeitsbescheinigung ausstellen können.

    warum willst denn nicht zum Tüv?

  • cmon
    Gast
    • June 3, 2008 at 13:09
    • #5

    versuch es doch einfach mal bei nem anderen amt oder bitte jemanden die bescheinigung in nem anderen kreis oder gar bundesland für dich zu holen.


    in meinem heimatkreis hat die zulassungstelle auch nen riesen aufstand gemacht (lückenlose bescheinigung der vorbesitzer z.b.). auf anraten des vespa händlers bin ich in den nachbarkreis und hatte nach 5 min und 11,50 Euro die bescheinigung in der hand.

  • Anderson
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V 50 N
    • June 3, 2008 at 13:11
    • #6

    Die Polizei sagt: geh zur Zulassungsstelle
    TÜV kostet doch viel Geld
    Warum muss ich mit ner Fuffi über den Tüv, wenn Piaggio noch eine Abschrift meiner Papiere hat.
    Finde nach 18 Jahren und 6 Umzügen natürlich auch den Kaufvertrag nichtmehr.

  • Anderson
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V 50 N
    • June 3, 2008 at 13:16
    • #7

    cmon

    das ist doch mal nen Tip.
    Habe hier in Berlin schon beide Ämter angerufen, aber dann muss ich es halt in einer andren Stadt probieren.
    Danke

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 09:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™