1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Schaltgriff lässt sich nicht mehr drehen / Schaltsegment entfernen

  • p125x81
  • August 15, 2013 at 16:16
  • p125x81
    Gast
    • August 15, 2013 at 16:16
    • #1

    Hallo zusammen!
    Erst ging die Schaltung meiner px 125 Bj 81 schwer, wenn ich vom dritten in den zweiten schalten wollte, alle anderen Gänge gingen prima rein. Bin damit ne Weile rumgefahren, habe jetzt aber Zeit gehabt mich darum zu kümmern. Lenkerabdeckung weg und mit WD-40 geschmiert => Ließ sich prima schalten, nur der vierte ging nicht rein. Motor angemacht, auf und ab gefahren und mit Gewalt den vierten eingelegt. Jetzt lässt sich vom vierten nicht mehr in den dritten schalten (weder im Stand noch beim Fahren, bin im vierten rumgefahren). Es schaut so aus, als wäre kein Bowdenzug gerissen oder Nippel abgebrochen. Jetzt wollte ich das Schaltsegment entfernen, um es komplett zu reinigen und nachzuschauen, aber es lässt sich nicht rausziehen. Öl ist jede Menge gekommen, aber es geht nur ca. 1 cm raus. Vielleicht bin ich ja auch auf dem falschen Weg. Wer kann mir helfen? Bin für jeden nützlichen Rat dankbar!

    PS: Den vierten Gang nutze ich kaum bis selten, da ich in der Stadt unterwegs bin.

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 15, 2013 at 18:01
    • #2

    Öl ablassen hast du ja schon gemacht :thumbup:
    Ein Klotz untern Motor damit du das Hinterrad drehen kannst vielleicht auch.
    4. Gang zum Abbauen der Schaltraste ist genau richtig.
    Zündkerze raus, dann lässt sich das Hinterrad leichter drehen oder Kupplung gezogen mit einem Gummi fixieren.
    Mit einer Hand an der Schaltraste ziehen mit der anderen das Hinterrad drehen bis das Schaltkreuz aus dem 4. Ritzel fluppt.
    Nicht mit Gewalt oder Brechstange, die Schaltwelle ist mit einem ziemlich zierlichen LINKS-Gewinde im Schaltkreuz befestigt.
    Getriebe
    Im Leerlauf sollte sich die Schaltraste dann abnehmen lassen.
    Alternativen
    - wenn es geht: mit einem 13er Maul-Schlüssel durch den Spalt die Schaltwelle festhalten, Rad linksrum(rückwärts) drehen bis das Schaltkreuz im Motor abfällt :huh: Dann geht die Schaltwelle auch raus und für das folgende Motorspalten ist schon eine arbeit erledigt....
    - Schaltraste wieder ranfummeln und die Stehbolzen mit Kontermuttern aus dem Gehäuse schrauben, wieder am Griff in den 4. und Schaltraste durch schieben und drehen rauswürgen.

    Dann kannst du weiter berichten ob sich die Schaltwelle überhaupt bewegt.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • p125x81
    Gast
    • August 15, 2013 at 18:07
    • #3

    Meine bessere Hälfte hat mehr Fingerspitzengefühl. Kickstarter bewegt, genaggelt, Kickstarter bewegt, genaggelt usw. und dann gings raus. Aber ob ich's wieder reinbring?! Ich glaube, das Problem ist, dass das Segment total verdreckt ist. Jetzt wirds erstmal gereinigt und gefettet. Sag mal, kann ich es zerlegen, ohne dass ich die Schaltung neu einstellen muss?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 15, 2013 at 18:13
    • #4

    Nein.

    P80X, BJ 81

  • p125x81
    Gast
    • August 15, 2013 at 18:25
    • #5

    Vielen, vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag.

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 15, 2013 at 22:04
    • #6

    :+3
    Ja. nach einer großzügigen Opfergabe an die Forum-Admins kannst du beim nächsten Vollmond die Bowdenzüge und Einstellschrauben abbauen und beim folgenden Einbau stimmt die Griffeinstellung auf anhieb :thumbup:


    Schaltwelle mit Schaltkreuz läßt sich demnach leicht in die Gangritzel schieben...
    Nockenscheibe und Feder ruhig mit Fett voll machen und kipp kein Auto-Motoröl ins Getriebe, manche Aditive verträgt die kupplung nicht.

    P80X, BJ 81

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche