1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser: PK50s mit 102ccm säuft beim Gas geben ab

  • RobinHood80
  • August 26, 2013 at 23:56
  • RobinHood80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 26, 2013 at 23:56
    • #1

    So Hallo zusammen,

    habe mich eben hier registriert in der Hoffnung einen hilfreichen Tipp zu erhalten.

    Der Roller: PK50s, V5X2T, Pinasco 102 Alu, 3.00, 19.19E, 82 HD, 45ND, Macu. Rennkurbelwelle, Sito Plus, 12v original kontaktlos

    Die Historie: Motor von mir in den letzten Wochen komplett restauriert, d.h. alle Kugellager (ja auch das kleine scheiss Innenlager im Sackloch) und Simmeringe getauscht (Tutorial Gronsdorf Vespa Garage). Neuer Pinasco 102, neue Kurbelwelle und neues Vergaserkit verbaut. Alles mit Wirth Motordichtmasse abgedichtet. Abgeblitzt auf 18 Grad. Roller springt auf den ersten Kick an.

    Das Problem: Leerlauf perfekt. Gebe ich allerdings Gas, schnell oder langsam spielt da keine Rolle, säuft er mir fast ab. Klingt so als wenn er drehen wollte aber versäuft. Ziehe ich dann den Choke dreht er völlig frei und ich kann ihn nach belieben hoch- und runterjagen.

    Die Theorien: Absaufen bei Mittel- oder Vollgas kann ein Zeichen von zu fetter Versorgung sein. Hätte also nun mal mit kleineren Düsen rumgespielt. Wenn der Roller allerdings befreiend auf einen gezogenen Choke reagiert würde ich intuitiv sagen, der will eigentlich mehr Sprit.

    Das Obligatorische: Habe natürlich ausgiebeig ie Suchfunktion genutzt jedoch ist die Aussgansituation bei den Kollegen stets eine andere da ich einen perfekt aufgebauten und absolut dichten Motorblock vor mir habe mit feiner Kompression.

    Vielen Dank im Voraus für alle Ratschläge und hilfreichen Gedanken

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 27, 2013 at 00:07
    • #2

    Nicht alles was nach absaufen klingt ist auch ein solches. Es kann auch Spritmangel sein. Sauber ist der Vergaser wie ich annehme. Dann würde ich, da er bereits bei leichter Gasgabe auszugehen droht, erstmal eine größere ND testen und testen ob er dann erstmal höher dreht und was dannach passiert. Event. überbrückt er das Loch und geht dann bei Vollgas normal. Ansonsten wieder den Choketest machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RobinHood80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 27, 2013 at 08:36
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich mal die Tage bissl mit den Düseen spielen. Wird ein paar Tage dauern bis ich berichten kann den ich "habe" kleine Kinder und damit "kaum" Zeit.

  • RobinHood80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 2, 2013 at 21:14
    • #4

    Also habe jetzt mal zwei größere HDs und NDs bestellt bzw. drücke gleich auf den Bestellbutton bin nämlich noch am überlegen, ob das Problem auch von ganz anderswo her kommen könnte und ich meine Bestellung erweitern muss.

    Habe eben noch einmal eine kurze Testrunde gedreht. Der Roller ist erst wieder nicht auf Touren gekommen und hat dann auch noch Fehlzündungen gehabt (hat sich zumindest so angefühlt und das Licht hat währenddessen auch geflackert). Nachdem der Motor dann warm war, nach ca. 3 Minuten, ist er dann auch mehr oder weniger auf Touren gekommen und die Fehlzündungen sind auch erst einmal nicht mehr aufgetreten. Bin dann lieber erst einmal wieder zurück zur Basis, weil auf Schieben kann ich im Moment verzichten.

    Was mir heute noch beim Vergaser kontrollieren aufgefallen ist. Der Motor läuft im Standgas, auch wenn der Schieber komplett geschlossen ist! Habe also gleich den Choke im Verdacht gehabt und den Chokezug ausgehängt und auch ausgerbaut (also nur den Zug nicht die Choke Feder und Düse).
    Zündkerze ist übrigens Hellbraun, fast schon zu hell für meinen Geschmack. Die Düsen werden also auf jeden Fall bestellt. Jetzt noch die Frage ob ich gleich einen neunen Pickup mitbestellen soll und was eigentlich mit dem Standgas los ist ?

  • RobinHood80
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    V50 Special
    • September 7, 2013 at 21:26
    • #5

    Aktueller Zwischenstand: Due größere Nebendüse hats gebracht. Anstatt einer 45 ist jetzt eine 50er im 19er Vergaser. Bei der HD bin ich bei einer 85er. Absaufen, wenn man das so sagen darf, tut er beim Gasaufreißen nun nicht mehr allerdings ist das Drehzahlband nach oben hin ziemlich begrenzt. Werde mal langsam runter düsen und beobachten wie sich das auf die max. Drehzahl auswirkt. Zündaussetzer habe ich keine mehr.

    1000 Dank schon einmal für den Tipp mit der größeren ND rassmo

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™