1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

XL2 - Teilweise Spannungsverluste, Flackern (Scheinwerfer)

  • vespapop
  • September 3, 2013 at 16:48
  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • September 3, 2013 at 16:48
    • #1

    Hallo,

    der Titel sagt eigentlich wo mein Problem liegt. Nachdem ich meinen alten Scheinwerfer gewechselt habe (Vorbesitzer hat gemeint XL1 Scheinwerfer + Baukleber = XL2 Scheinwerfer), hab ich keine Probleme mehr am Tacho. Sprich die ganzen Lampen (Tankanzeige, Licht, Fernlicht) leuchten durchgehend in der gewünschten Stärke. Jedoch gibt es am Tankanzeiger noch immer ein Problem mit der Spannungsversorgung. Ich hab den Schwimmer schon einmal ausgebaut, die Kontaktflächen mit einem feinem 3M Scotch gereinigt und danach mit Kontaktspray behandelt. Wenn ich per Hand den Schwimmer rauf und runter bewege spricht der Tankanzeiger wie gewünscht an. Nur während der Fahrt fällt er (trotz vollem Tank) von "max" auf ca. 1/4 der Skala. Damit verbunden leuchtet der Scheinwerfer auch schwächer (das ist vor allem auf Nacht nicht grad von Vorteil). Ich hab' keinen zweiten Spannungsregler bei Hand damit ich das ausschließen kann, und messen kann ich auch schlecht, da dieses "Phänomen" zufällig während der Fahrt auftritt.

    Hier noch ein Bild aus einem alten Thread von mir:
    [Blockierte Grafik: http://i.epvpimg.com/PWUKb.jpg]

    Ich weiß noch immer nicht für was das gut sein soll. Scheint so, dass alle Leitungen irgendwie zusammen gelötet sind. Kann dieser plötzliche Spannungsabfall von da kommen und würd' mir einer bitte sagen für was das gut sein soll?

    Grüße :-9

    -vespapop

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • September 22, 2013 at 18:28
    • #2

    :-9

    -vespapop

  • BlackPK
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    61
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Wunstorf
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • September 25, 2013 at 20:09
    • #3

    Also nach Deiner Problemschilderung würde ich als erstes mal den Tankgeber prüfen. Schau doch mal, ob er Spiel in der Achse hat. Dann kann es sein, dass er während der Fahrt einen Spannungsabfall verursacht und dadurch die Helligkeit des Scheinwerfer sich ändert.

  • vwfan
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 30, 2013 at 18:09
    • #4

    Hallo,
    zu deinem Problem selbst hab ich leide auch keine Lösung, aber für dein Bild.
    Das was du da Fotografiert hast ist der zusammenschluss der Masse Punkte. Sind ja alle schwarz die Kabel. Von da geht ein Kabel an den Rahmen und die anderen zu deinen Verbraucher, wie Bremslicht und Blinker.

    Gruß Olli

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • November 7, 2013 at 20:41
    • #5

    Ich hatte dieses Flackern auch, bei mir habe ich dann schließlich wirklich mal mit dem Messgerät nachgemessen und hatte Spitze über 30V also mein Tipp, schmeiß die Süße an such dir ne Plus und ne Minus und dann spiel mit dem Gas ;)

    Aber ich denke du kannst dich doch recht deutlich auf ne neuen Spannungsregler einstellen...
    Vielleicht hat sich danach auch dein Tankgeberproblem erledig.

    edit: wenn mich nicht alles täuscht ist bei mir unter dem Tank die Masse auch nochmal aufs Gehäuse gelegt ...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Elektrik
  • Vespa Scheinwerfer
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™