1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungsbeläge NEWFREN Race vs. Getriebeöl

  • Pingo
  • September 6, 2013 at 10:13
  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • September 6, 2013 at 10:13
    • #1

    Guten Tag.

    Habe mir folgende Kupplungsbeläge gekauft:
    Newfren Race Kupplungsbeläge

    In der Packung liegt ein Zettel bei, auf dem steht, man soll die Beläge auf jeden Fall mindestes zwei Stunden vor dem Einbau in Getriebeöl einlegen.
    Soweit ist das bekannt, aber weiter steht da, man soll auf jeden Fall auch besonders dickes Getriebeöl für Offroad-Motorräder für das Einlegen benutzen und kein normales Straßenrolleröl.

    Jetzt meine Fragen:

    An welches Getriebeöl denken diese Leute?

    Soll ich dann auch das "Offroad-Öl" im Roller verwenden und kein SAE30 einfüllen?

    Wäre dankbar wenn hier jemand einen Tipp hat.

    Grüße

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • September 6, 2013 at 10:31
    • #2

    Sorry, hier steht im Katalog weiter:

    "SIP-TiPP: Neuer Keil, neue Kupplungsmutter
    und neue Sicherungsscheibe sind Pflicht. Verstärkte Federn als
    Variation und Kombination bei getunten Motoren empfehlenswert.
    Getriebeöl fürs über-nächtliche Kupplungsbelagbad nicht vergessen. Für
    Carbonbeläge empfehlen wir SAE 80W 90 Getriebeöl. Verstärkte
    Kupplungskörbe und -sicherungsringe sind bei hohen Drehzahlen eine gute
    Ergänzung. Einzelne Beläge eignen sich gut für Kombinationen
    unterschiedlicher Dicken."

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...


    Okay, dann werde ich mir wohl SAE 80W 90 reinkippen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 6, 2013 at 10:35
    • #3

    Ööööh, hast Du den Motor irgendwie getuned? Wenn nein, warum dann nicht 3 Scheiben Kork? Auch bei Tuning bis 15 PS halten die mit einer verstärkten Feder.

    Frage nur, weil ein Kumpel von mir (ja, mit stark getuntem Motor) nix als Ärger mit den Carbon-Dingern hatte. Ließen sich schlecht einstellen und rutschten in seiner XL2-Kulu trotz verstärkter 6 Federn wie Hulle.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • September 6, 2013 at 11:03
    • #4

    Naja, "dezentes" Tuning mit 177 ccm und 28er Vergaser. Aber 15 PS werden wohl nicht ganz rauskommen.

    Bin auch schon am Überlegen, ob ich die Beläge verwenden soll. Vielleicht sollte ich einfach die guten alten Korkscheiben wieder einbauen.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • September 9, 2013 at 09:04
    • #5

    Hi. Hier noch ein kleiner Nachtrag. Innen in der Karton-Verpackung der Carbon-Beläge steht noch ein Hinweis, dass man die Beläge in SAE 30 einlegen soll.
    Also betrachten die Leute SAE 30 schon als "dickes Offroad-Getriebeöl". Naja, jedenfalls schicke ich die Dinger zurück und nehme lieber guten alten Kork.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 9, 2013 at 09:13
    • #6

    gute entscheidung. bin den carbondingern 2 mal auf die fresse geflogen. taugen nix. hervorragende beläge sind die roten korkbeläge der bgm superstrong!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™