1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Suche Lackierkabine im Raum Tübingen

  • Flub
  • September 12, 2013 at 12:29
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 12, 2013 at 12:29
    • #1

    Hallo Leute,
    Ich habe meine Vespa fürs Lackieren vorbereitet, teuren Lack vom Lackierer gekauft, einen Kompressor und eine Lackierpistole besorgt.

    Leider haben wir hier keinen geeigneten Ort zum Lackieren.

    Deshalb wollte ich fragen ob jemand vielleicht einen Tip für mich im Raum Tübingen hat.

    Oder was kann man sonst so machen? was ich hätte wäre eine Garage ohne Strom und Wasser

    Viele Grüße,
    Flo

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 12, 2013 at 13:58
    • #2
    Zitat

    Vespa fürs Lackieren vorbereitet, teuren Lack vom Lackierer gekauft, einen Kompressor und eine Lackierpistole besorgt.

    erfahrung beim lackieren einer Vespa ?

    Wen nein gehts zu 100% auch mit einer Lackierkabine in die hose

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 12, 2013 at 14:04
    • #3

    erfahrung habe ich viel mit der dose jedoch nicht mit dem kompressor. ich möchte es auf jeden fall selbst versuchen und denke auch, dass ich was brauchbares hinbekomme. Auch wenn nicht, habe ich lust die erfahrung selbst zu machen, denn nur so lernt man was.

    Muss die Grundierung eigentlich komplett durchtrocknen vor dem Überlackieren oder kann man sie auch nach 2-3 Stunden, wenn sie staubtrocken ist überlackieren?

    in der manier habe ich es vor:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß,
    Flo

    Einmal editiert, zuletzt von Flub (September 12, 2013 at 14:38)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 12, 2013 at 15:32
    • #4
    Zitat

    erfahrung habe ich viel mit der dose jedoch nicht mit dem kompressor

    Apfel--Birne


    Zitat

    ich möchte es auf jeden fall selbst versuchen

    Im prinzip nicht verkehrt

    Zitat

    denke auch, dass ich was brauchbares hinbekomme

    Zitat

    habe ich lust die erfahrung selbst zu machen, denn nur so lernt man was.

    zum üben und erfahrungen sammeln sollte man halt immer mit etwas kleinem anfangen und nicht mit sowas komplex zu lackierenden wie nen Vesparahmen

    Zitat

    teuren Lack vom Lackierer gekauft,

    weil sonst ist der teuere Lack rausgeworfenes geld

    Zitat


    Muss die Grundierung eigentlich komplett durchtrocknen vor dem Überlackieren oder kann man sie auch nach 2-3 Stunden, wenn sie staubtrocken ist überlackieren?


    Klassischerf Lackaufbau

    grundierung
    Spachtel
    Grundierung
    Füller
    Lack

    zwischen jedem arbeitsgang gehört zumindest 1 zwischenschliff

    ohne füller schauts nachher aus wie sau

    und bei dem Video stellts mir die nackenhaare auf :wacko:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 12, 2013 at 16:21
    • #5

    okay,
    danke für deine sicht der dinge. Ich bin mir im klaren, dass es nicht so aussieht wie vom profi und es ist nicht das, was mir wichtig ist.

    Mir ist wichtig, es selbst zu machen, zu sehen wie es wird und mit den konsequenzen zu leben.
    Deshalb betrifft meine Frage hauptsächlich den Ort und weniger ob es Sinn macht.
    Vielleicht hat jemand ewas geeignetes, ich würde natürlich auch etwas dafür geben wenn es unter der Bedingung möglich ist.

    oder es gibt eine gemeinschaftswerkstatt mit nem geeigneten platz, den man mit folien abdecken kann.

    Viele Grüße,
    Flo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™