1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung Vespa PK 50 XL eine Scheibe zuviel?

  • lesbos
  • October 10, 2013 at 11:35
  • lesbos
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 10, 2013 at 11:35
    • #1

    Halloo,

    Nach einer halben Ewigkeit habe ich mich heute entschieden meine Vespa wieder fahrtüchtig zu machen...
    Ich erinnere mich, dass die Kupplung damals den Drang dazu hatte ein wenig durchzurutschen, dementsprechend werde ich die Beläge nun erneuern, da ich Azubi bin, würde ich mir gerne das Geld für eine komplette Kupplung sparen.
    Der Motor lag die letzten Monate teilweise zerlegt jedoch ordentlich verstaut in einer Kiste.
    Unter anderem ist auch die Kupplung bereits zerlegt gewesen, beim zusammensetzen der Kupplung stehe ich vor einem Problemchen:

    Die Reihenfolge wie sie in Explosionszeichnungen vor der Feder zu finden ist:

    Kupplungsgrundplatte, Kupplungsbelag - Stahlscheibe - Belag - Stahlscheibe - Belag - Kupplungsabdeckscheibe - ...

    Wenn ich meine Kupplung so zusammensetze, bleibt eine Stahlscheibe übrig  :huh:  Meines wissens nach fungieren Grundplatte und Abdeckscheibe ebenfalls als Auflage für die Kupplungsbeläge?!?! Dann hätte der Vorbesitzer eine Stahlscheibe zu viel eingebaut...


    Im Endeffekt also die Frage: Soll ich diese Stahlscheibe einfach weglassen? oder wo soll ich diese zwischen setzen?
    Also, Teile die ich hier habe: Grund und Abdeckplatte 3x Belag, 3x Stahlscheibe...


    Würde mich sehr über eine Antwort freuen...
    Mit allerbesten Grüßen,


    Jan  

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2013 at 13:33
    • #2

    es gibt "rennkupplungsbeläge" die mit 3 zwischenscheiben und 4 belägen gedacht sind. besteht evtl die möglichkeit, dass jemand einen belag verbummelt hat?

    im zweifel lieber das shceiben und belagpaket neu kaufen als nachher wieder geschiss haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 10, 2013 at 21:16
    • #3

    Mache es echt besser so, wie chup es geraten hat. Der Verdacht, dass das dünnere Stahlscheiben aus einer "Rennkupplung" sind, liegt recht nahe. Und die passen von der Funktionalität der Kupplung mit den normalen Belägen nicht unbedingt toll (="Geschiss"). So ein Belag und Stahlscheibenset kostet ja nun auch nicht die Welt...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • lesbos
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 11, 2013 at 13:14
    • #4

    Okedoke, vielen Dank für die Antworten, wusste garnicht das es ein solches Paket auchnoch gibt, habs aber gleich gefunden! :)

    Vielen dank nochmals :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™