1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50 Automatik - Kupplungsfedern

  • BLa
  • October 23, 2013 at 17:10
  • BLa
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Spezial '78, PK 50 XL Plurimatic Elestart '88
    Vespa Club
    Blechrollerfreunde Frankfurt
    • October 23, 2013 at 17:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich brauche leider neue Kupplungsfedern für die Fliehkraftkupplung meiner Pk 50 Automatik. Beläge, Glocke etc ist alles noch gut, aber leider greift die aktuell schon ganz knapp über dem Leerlauf. Nach über 25.000km auf der Uhr ist das vielleicht auch Zeit.

    Ich habe verschiedene Threads dazu gesehen, aber das Thema "welche alternativen Federn passen" ist leider mE nie beantwortet und die originalen Federn gibts ja nicht mehr, scheints.
    Die neuen dürften also ruhig auch a bisserl härter sein als die originalen.

    --> Hat jemand von Euch eine Ahnung, welche bestellbaren Federn in die Automatik passen? Leider sind Abmessungen und Härte idR nicht in den Onlineshop-Beschreibungen aufgeführt.

    Muss ich alternativ mit den Federn durch Plastikroller-Läden tingeln solange bis irgendwer welche hat die passend erscheinen?

    Danke Euch und viele Grüße
    Boris

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 27, 2013 at 19:26
    • #2

    Servus Bla,

    bau einfach eine der Original-Federn aus, fahre zum gut sortierten Schraubenladen um die Ecke und frag dort, ob Sie eine solche Feder vorrätig haben oder zumindest wissen, wo sie zu bestellen wäre. Alternativ kannst Du natürlich auch zu einem gut sortierten Vespahändler. Du solltest aber nicht erwähnen, dass das Teil aus einem Automaten kommt. Der ein oder andere Händler bekommt bei dem Ausdruck "PK Automatik" sofort Schaum vorm Mund! :D

    Warum Du nach einer stärkeren Feder fragst hat sich mir bis jetzt noch nicht erschlossen. Schließlich hat Piaggio genau diese Feder verbauen lassen und soweit ich weiß sind mit dieser Feder hunderte von Automaten prima (soweit man beim Automaten davon reden kann) gefahren.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • BLa
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V50 Spezial '78, PK 50 XL Plurimatic Elestart '88
    Vespa Club
    Blechrollerfreunde Frankfurt
    • October 29, 2013 at 09:03
    • #3

    Danke Automatix,

    ich habe mittlerweile Rita erreicht und sie hat - ta daaaa - originale bei sich liegen. Das beeindruckt mich genauso sehr wie der originale Kolben neulich.

    Problem ist, dass die Kupplung bereits bei minimal über Leerlauf greift. Die Federn haben zudem weiße "Ablagerung" auf der Oberfläche. K.A. ob das irgendwas oxidiertes nach sehr starker Erwärmung in der Kupplung sind kann oder ob vllt sogar mal andere eingebaut wurden (weiß lackierte)? Ich hatte mal gehört (und ebenfalls unbestätigt), dass die Federn aus neueren Rollern, die ggfs passen würden tendenziell weicher sind - das würde ja auch zum geringeren Durchmesser der Glocke passen und auch das zu frühe Greifen erklären.
    Zum extrem verbastelten Zustand der Mühle würde es passen :/.

    Na ja .. viel Glaskugel ... ich werde berichten.

    Bis dann,
    B

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™