1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupengleichrichter PK 50xl gibt nur 3V

  • Luthegard
  • October 23, 2013 at 19:13
  • Luthegard
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Weimar
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 23, 2013 at 19:13
    • #1

    Hallo,
    ich bin gerade dabei meine Vespa einen neuen Hupengleichrichter zu verpassen, da es den alten leider zerlegt hat.
    Jetzt habe ich mir einen Gekauft, habe mich groß gefreut und ihn auch gleich eingebaut und siehe da er Funktioniert nicht. Habe daraufhin
    die Anschlüße nachgemessen und festgestellt, dass obwohl 12V Wechselstrom reingehen nur 3V raus kommen ?( . Für mich
    ist der Gleichrichter damit kaputt nur besteht der Händler darauf mir einen Funktionierenden verkauft zu haben.
    Daher wollte ich fragen, ob einem von euch eine Andere Fehlerquelle für dieses Problem einfällt?

  • Holger P.
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    345
    Beiträge
    51
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rhein Neckar
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1986
    • October 23, 2013 at 19:20
    • #2

    Wird wohl dein Spannungsregler auch einen weg haben.

    So war das zumindest bei mir der Fall.

    Gruß, Holger

  • Luthegard
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Weimar
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 25, 2013 at 00:11
    • #3
    Zitat von Holger P.

    Wird wohl dein Spannungsregler auch einen weg haben.


    Hatte ich auch schon gedacht, aber der gibt brav 10 -12 V aus.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 25, 2013 at 07:43
    • #4

    Hallo Luthegard,

    10-12 V klingt etwas schwachbrüstig. Mit sowas kann man eine Batterie bestenfalls entladen. Ich denke, Spannungsregler sollten so 14 - 15 V bringen.

    Gruß, Klaus

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • October 25, 2013 at 14:41
    • #5

    Die Frage ist ob er überhaut eine Batterie hat ...


    Hast du die Möglichkeit den Hupengleichrichter mal an einem ganz normalen Netzteil zu Testen ?
    Was sonnst auch mögich ist, mein Spannungsregler hatte in sofern einen weg das er spradisch für einen kurzen Moment ca 30V durchgelassen hat, wenn du Pech hast, kann der dir dabei dann natürlich auch einen ganz neuen Hupengleichrichter killen ....

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • October 25, 2013 at 19:32
    • #6

    Hallo zusammen,

    ich habe in der Vespa-Bibel gestöbert und den Satz gefunden: "der Regler ist nur dann in Ordnung wenn die Spannung zwischen 12,5 und 15 Volt liegt".

    Gruß, Klaus

    PS: wenn er eine Batterie hätte würde ihm der Hupengleichrichter wohl wenig nützen.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™