1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

SIP Digitaltacho: Welches Kabel wohin?

  • casino77
  • November 26, 2013 at 18:13
  • casino77
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P125X
    • November 26, 2013 at 18:13
    • #1

    Hallo Leute,

    Ich habe ein problem mit dem SIP Digitaltacho das hier zwar schon ein paar mal diskutiert worden ist, ich komme aber nicht weiter.
    Ich habe eine P125X ohne Blinker Bj.80 wo auch keine Batterie vorhanden ist.
    Wie schon gesagt drei Kabel Rot,Schwarz,Braun.
    Schwarz (Masse) ist klar, aber mit den anderen beiden komme ich nicht weiter und die Einbauanleitung von SIP hilft mir auch nicht gescheit weiter.

    Hatt jemand vieleicht eine Idee? ?(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 26, 2013 at 21:11
    • #2

    Hilft das :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 27, 2013 at 16:27
    • #3

    Das braune Kabel von dem Digi-Tacho ist für die Drehzahlabnahme, das mit einem Stromdieb einfach vom stromführenden Kabel zwischen Lichtschalter und Scheinwerfer angeschlossen werden kann. Das rote Kabel dient der Stromversorgung des Tachos und der Kosobox. Hier musst Du das vor dem Licht- etc. Schalter stromführende Kabel (sonst geht der Tacho nur bei Licht an) suchen (weiss nicht, welches das bei Dir mit welcher Kabelfarbe ist) und dies dann auch mit einem Stromdieb anbringen. Dann sollte es funktionieren.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • casino77
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P125X
    • November 27, 2013 at 17:51
    • #4

    Danke für die Antworten,
    Das Einbauvideo kenne ich habe den Tacho auch danach eingebaut, nur wie gesagt mit den Verlabeln ist das halt so ne sache, aber ich werde das mal weiter testen und lasse es wissen wenn es geklappt hat oder auch nicht!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 28, 2013 at 11:56
    • #5

    Braun und Rot zusammen auf ein stromführendes Kabel, z.B. das Kabel im Lichtschalter und Schwarz auf Masse: fertig.

    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 28, 2013 at 12:06
    • #6
    Zitat von Paichi

    Braun und Rot zusammen auf ein stromführendes Kabel, z.B. das Kabel im Lichtschalter und Schwarz auf Masse: fertig.

    Gruß


    Oder so. :thumbup:

    Habe ich bei meiner (V50) auch so gemacht, nur dass ich eine Vespatronic habe und das braune und rote Kabel mit dem rot-weissen (eigentlich für Batterie-Ladung gedacht) der Tronic direkt verbunden habe (ohne Spannungsregler dazwischen, hält die Koso-Box bei mir auch), da der Tacho bei mir sonst unter 2.000 U./Min. nicht genug Saft bekam. Da müssen schon gut ca 11,4 V anstehen, sonst läuft das beschissen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • casino77
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    P125X
    • December 21, 2013 at 13:18
    • #7

    Hallo zusammen,
    also problem immer noch da bekam den Tacho zwar kurz zum laufen dann aber keine funktion mehr.
    Seid dem brennen mir die Standlichtbirnen immer durch da anscheind zu viel Spannung abgegeben wird. (zufall???)
    Daraufhin habe ich die Vespe zur Vespa-Werkstatt gebracht (Schnauze voll) der sagte mir den Tacho würde er ohne Batterie nicht zum laufen kriegen da der Roller nur eine 6 Volt Anlage verbaut hat.?
    Zur Überspannung würde er die Lichtmaschine etc. überprüfen! Und den Originalen Tacho wieder verbauen! X(

    Hat vieleicht von euch jemand noch ne Idee woran es liegen Kann?
    Und kann der Tacho wirklich nicht an meiner Vespe betrieben werden???

    Grüße und Schönes Weekend

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™