1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

P200E Falznähte Karosse und Seitenhauben cleanen?

  • xlarge
  • June 5, 2008 at 12:52
  • xlarge
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P200E
    • June 5, 2008 at 12:52
    • #1

    ich will meine p200e demnächst neu lackieren lassen. damit dann auch alles perfekt ist, würde ich gern die (sichtbaren) falznähte der karosse und die sicken in den seitenhauben cleanen lassen. die sufu hat nichts ergeben - kennst sich jemand hier mit schweißen aus und kann mir ungefähr sagen, wie viel aufwand sowas macht und mit welchen kosten ich rechnen muss, wenn ich es professionell machen lasse? zu den sicken: wird das ganz normal gespachtelt?

    danke schon mal,
    x

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • June 5, 2008 at 14:22
    • #2

    Spachteln hält meist nicht und reißt ein. Verzinnen geht aber sehr viel Aufwand und bei den Sicken besteht die Gefahr das sich das Flußmittel des Zinns zwischen die Bleche zieht ist bei mir an einer kleinen Stelle auch passiert am Heck da ist jetzt der Lack hochgekommen.

    Die ganzen Sicken glattflexen und verschweißen ist auch nicht das Dollste und noch mehr Aufwand.

    Fazit wenn dus nicht selber machst kostet das richtig Geld .Ich habs selber verzinnt und ganz kleine Dellen mit Glasfaserspachtel geglättet hat ca.20Std gedauert das kannst du ja mal hochrechen bei den Werkstattpreisen.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 5, 2008 at 14:31
    • #3

    hi

    die sicke bei der seitenbacke kannst am einfachsten verschließen mit einem passenden blech , sauber zurechtschneiden anpunkten und schauber verschleifen das ganze kann man dann mit wenig spachtel sauber glätten

    zinn ist genau wie spachtel in solchen schichtdicken fehl am platz allein schon wegen dem zusätzlich hohen gewicht , und mit der mähr von ach so bösen spachtel sollte auch mal aufgeräumt werden den sauber vorgearbeitet hält der spachtel genausogut wie zinn >> beide sollten sowieso nur in ganz dünnen schichten aufgetragen werden

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • xlarge
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P200E
    • June 5, 2008 at 17:04
    • #4

    scheiße :( also die backen stehen dann schon mal in keinem verhältnis zum aufwand... hab leider keinen arbeitsplatz/entsprechendes werkzeug.

    und wie siehts mit den falznähten der karosse aus? zumindest das hinterteil möchte ich auf jeden fall machen lassen, weil ich tunnelrücklichter einbauen will... ist der aufwand ähnlich hoch wie bei den backen? was wäre das ca. in arbeitsstunden in ner werkstatt?

    5 Mal editiert, zuletzt von xlarge (June 7, 2008 at 12:58)

  • cmon
    Gast
    • June 6, 2008 at 10:39
    • #5

    machbar ist es sicher die übereinander gefalzten bleche zu trennen und "auf stoß" zu verschweißen.


    wenn du das aber nicht selbst kannst oder es dir jemand günstig macht wird es über den regulären weg, z.b. beim karosseriebauer, wohl ein finanzielles disaster werden.


    das ist schon "höhere schweißkunst" und braucht erfahrung und zeit.

  • xlarge
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P200E
    • June 7, 2008 at 12:58
    • #6

    danke für eure antworten! werde mit dem lackieren dann erst mal warten, bis ich mich entschieden habe, was ich jetzt am besten mache...

    falls jmd. aus dem raum münchen (oder auch weiter weg) neugierig auf so ein projekt ist und/oder jmd. kennt, der erfahrung mit schweißen hat, würde ich mich über feedback freuen :) würde selbstverständlich auch kröten rausrücken dafür, für nen karosseriebauer reichts aber wahrscheinlich nicht!

    x.

    p.s. hat jmd bilder von ner px200 mit tunnelrücklicht, an der die falznaht in der mitte nicht ausgebessert wurde? vielleicht siehts ja gar nicht so sch*** aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von xlarge (June 7, 2008 at 13:12)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 9, 2008 at 09:31
    • #7

    hi xlarge

    wende dich mal an den Gandisgarage hier ausm forum der ist karosseriebauer wohnt zwar in Hall/tirol ist aber je ned soweit weg der hilft dir gegen eine kleine flüssige spende gerne ;)

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • twisted_logic
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Blech
    • June 9, 2008 at 11:32
    • #8

    coole sache - ich pm ihn heute abend nach der arbeit gleich mal... die 130km nehm ich locker auf der vespa :)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 9, 2008 at 13:03
    • #9

    Haste ja schon gemacht :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™