1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

12-Volt Dose einbauen PK50XL

  • fgib
  • February 12, 2014 at 20:44
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 21, 2014 at 02:17
    • #21

    Soweit ich weiß wird die Pegaut Speedfight serienmäßig mit KFZ Stecker im Helmfach ausgestattet, da kannst dann auch gleich ne dicke Anlage einbauen.
    Oder das hier auf den Helm kleben

    Ansonsten lass es, ich war schon wirklich lange mit meiner Unterwegs und hatte nie das Problem eines leeren Handys, es gibt -immer- irgendwo eine Steckdose.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 21, 2014 at 09:53
    • #22

    er hat SPEEDFIGHT gesagt, steinigt ihn!


    JEHOVA JEHOVA

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • February 23, 2014 at 17:49
    • #23

    Nabend,

    also ich hatte genau das selbe eingebaut. Und es ging prima. Ich habe mir allerdings die Schaltung selber gebaut.

    Ich vermute jetzt mal das du diesbezüglich nicht ganz so im Thema bist, weshalb das dann vielleicht nicht so ganz einfach wird aber wenn du dir mal sowas anguckst und dir dann die Ausgänge des hupengleichrichters suchst sollte das klappen.
    Es ist nur wichtig das du die Ausgänge des besagten Hupengleichrichters nimst weil deine Vespa nur dort eine Gleichspannung hat, die Lampen werden alle mit Wechselspannung betrieben, das würde dafür sorgen das die Schaltung ca. 1 Sekunde überlebt, vielleicht sogar 1,5 :P

    Ich hatte damals eine etwas andere Schaltung, wirklich an mein Licht gehängt, aber die war auch entsprechend angepasst.

    Ach fals die Frage aufkommt wieso es jetzt nicht mehr der Fall ist, bei mir war der Spannungsregler defekt und hat 30V Spitzen erzeugt und da ich Platz sparen wollte hatte ich kleinere Bauteile, die nur bis 16V konnten genomme, die sich dan leider verabschiedet hatten und danach hatte ich keine Lust mehr diese zu reparieren.


    Hab gerade noch etwas gefunden, wen das Netzteil nimmst und das auf 5V!!!! einstellst (ausgangsspannug muss 2-3V unter der Eingangsspannung liegen) und du dann dir ein usb Kabel direkt an das Netzteil anschließt dann hast du auch alles was du brauchst und du kanst es auch an das prima zu erreichende Licht anschließen, das kann nämlich auch Wechselspannung.
    Nur bei Gleichspannug immer auf die Polarität achten (im USB kabel ist rot plus und schwarz minus, gelb und grün sind Datenleitungen)!!!! Sonnst war das mal ein Handy

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™