1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht an meiner COSA 200, Baujahr 1993, mit Batterie geht nicht.

  • 1840ls
  • March 4, 2014 at 16:53
  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 4, 2014 at 16:53
    • #1

    ?( ?( Bei Betätigung der Fußbremse gehen alle Lichter und der Drehzahlmesser aus und es brennt kein Bremslicht. Bei Betätigung der Handbremse bleibt der Lichtkreis und der Drehzahlmesser an aber es leuchtet auch kein Bremslicht
    Birne ist ok.
    HELP!!!! ?( ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von 1840ls (March 18, 2014 at 11:59)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2014 at 08:35
    • #2

    schalter am fußbremspedal defekt, oder kabel ab. wenns an der handbremse nicht geht: normal.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 5, 2014 at 11:00
    • #3

    Warscheinlich ist dein Spannungsregler Defekt
    MfG: J.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2014 at 11:13
    • #4

    warum sollte der defekt sein, wenn NUR das bremslicht nicht geht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 10, 2014 at 21:35
    • #5

    Vielen dank,

    wie komme ich an den Schalter am Fußpedeal ran? ?( ?(
    Muß ich neben dem Schalter auch den Spannungsregler (wo ist der??) kaufen? :huh: :huh:

    Danke für eure Hilfe, der TÜV Beamte ist erbarmungslos. X( X(

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 17, 2014 at 19:34
    • #6

    HEEEELLLLPPPP, ?( ?( ?( ?( ?( ?(
    jetzt habe ich den Bremslichtschalter ausgetauscht und jetzt geht gar kein Licht mehr, nur die Hupe funzt. Gibt es irgendwo Sicherungen?
    Was kann es sonst sein??
    Hilfe, und ausgerechnet bei so einem Superwetter! ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

  • inges
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Mühlhausen-Ehingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 18, 2014 at 13:28
    • #7

    Dann ist definitiv der Spannungsregeler kaputt. Hatte ich auch schon. Der Sitz hinter der Batterie. gib mal bei ebay das ein, dann siehste wie der aussieht!

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 18, 2014 at 16:06
    • #8

    Hallole
    Schau mal bei SIP......... Das müsste der spannungsregler sein..
    Art.Nr. 23082400
    gruß J.

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 19, 2014 at 22:39
    • #9

    ......vielen Dank!!
    Werde am Wochenende gleich loslegen.
    (kann man den Spannungsregler irgendwie prüfen ob er geht oder nicht???)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2014 at 22:54
    • #10

    leute? seid ihr bekloppt?

    spannungsregler kaputt bedeutet: alle birnen sind durchgebrannt.

    ist das der fall?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 20, 2014 at 22:38
    • #11

    Nein, alle Birnen sind ok ?(

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 21, 2014 at 19:13
    • #12

    Haaaaallo,
    habe den Spannungsregler jetzt ausgebaut. Alle Birnen sind jedoch ok.
    Soll ich jetzt einen neuen kaufen oder habt ihr mir noch einen wertvollen Tipp?
    Vielen, vielen Dank, ein etwas gefrusteter Cosa Fan :whistling:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 21, 2014 at 19:50
    • #13

    1) alle die von elektrik keine ahnung haben: maul halten

    2) die frage ist warum NUR das bremslicht nicht geht

    3) bau den regler wieder ein

    • lädt die batterie, wenn der roller läuft?
    • entlädt die batterie, wenn der zündschlüssel auf "off" oder "lock" ist?
    • wenn du ein messgerät an die kabel, die an die birnenhalterung gehen hälst, kommt beim bremsbetätigen strom (ac) an?
    • wenn nein: bremslichtschalter prüfen. dazu muss aber leider mit hoher wahrscheinlichkeit das bremspedal raus. es sei denn du hast schlangenarme :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 22, 2014 at 08:48
    • #14

    Hallo, vielen Dank!!!
    Tatsächlich entlädt sich die Batterie wenn die Cosa steht, Ich muss sie immer wieder aufladen. Das hat sie aber schon lange Zeit.
    Beim TÜV hat jetzt das Bremslicht nicht funktioniert (ging sonst immer) und beim betätigen der Fußbremse sind alle Lichter inclusive. der Drehzahlmesserfunktion ausgefallen.
    Habe dann den Bremslichtschalter demontiert und einen "neuen" gebrauchten montiert.
    Beim Testen ob das Bremslicht jetzt geht habe ich festgestellt, dass jetzt die gesamte Lichtanlage inclusive. Drehzahlmesser nicht mehr funktioniert.
    So, dann habe ich nach den Tipps den Spannungsregler ausgebaut.
    Das ist der aktuelle Stand. Meine Cosa steht traurig mit weghängenden Kabeln vor der Tür.
    Was sind die nächsten Schritte??
    Vielen, vielen Dank für die Hilfe! :S

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 22, 2014 at 15:57
    • #15

    Hallo Schraubergemeinde,
    bin nochmal unter der Cosa gelegen.
    Und jetzt der Elektrikhammer: wenn ich auf den Bremslichtschalter der Fußbremse drücke geht meine gesamte Lichtanlage wieder -mit Ausnahme des Bremslichtes natürlich-.
    Normalerweise wird doch durch Drücken des Fuß-Bremslichtschalters das Bremslicht aktiviert.
    Nun ist meine gesamte Lichtanlage ohne Funktion wenn der Fußbremslichtschalter nicht gedrückt ist!!
    Hier kann wahrscheinlich nur ein Elektrik Guru helfen.
    Bitte gebt mir Info wenn ihr mir helfen könnt.
    Wär echt klasse!!!! 8o
    H e l p ! ! !

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 22, 2014 at 18:12
    • #16

    Hallo
    Ich weiß der Chup4 wird mir den Kopf abreisen aber wenn sich deine Batterie entlät bin ich immer noch der meinung dass der spannungsregler Defekt ist. Soweit ich weiß regelt der das aufladen während der Fahrt.
    Schau doch mal hier im Forum nach Suchfunktion Spannungsregler Cosa 1 oder2 und Lies dich durch.
    Ich würde einen neues teil einbauen wenns dann trotzdem nicht geht weist du zumindest dass Chup4 Recht hat.

    Gruß J.

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 23, 2014 at 16:53
    • #17

    ....also soll ich den Spannungsregler bestellen?

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 23, 2014 at 17:20
    • #18

    Hallo

    Diese endscheidung ob man etwas kauft oder nicht muss mann immer mit sich selbst ausmachen.

    ich habs ausgetauscht und es war ok.

    gruß J.

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 25, 2014 at 23:12
    • #19

    Hallo,
    neuer Spannungsregler eingebaut. Keine Änderung der Probleme!?
    Und jetzt?
    Gibt es einen Elektrik Guru unter Euch der mir helfen kann?
    Chup4 hast Du noch eine Idee?
    Vielen Dank für Euere Mühe!!!!!! :rolleyes:

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • March 25, 2014 at 23:20
    • #20

    OHa
    sorry :wacko:

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™