1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bremslicht an meiner COSA 200, Baujahr 1993, mit Batterie geht nicht.

  • 1840ls
  • March 4, 2014 at 16:53
  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 25, 2014 at 23:21
    • #21

    Passt schon, trotzdem vielen Dank für die Mühe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2014 at 00:39
    • #22

    du hast mit hoher wahrscheinlichkeit einen kurzschluss im bereich des bremslichtschalters.
    den bremslichtschalter gibt es als "schließer" und als "öffner" für mich klingt es so, als würde der schalter einen kontakt "verlieren" sobald du die bremse trittst, was auf einen öffner hindeutet (falsch).

    wenn du unten die isolation unter dem schalter nicht vergessen hast, würde ich als nächstes mal blanko ohne bremse das kabel zum rücklicht auf masseschluss checken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 26, 2014 at 18:40
    • #23

    ...das ist mir jetzt etwas zu hoch??? Kannst Du das mal für Halbtechniker erklären?
    Was hat das mit der sich leerenden Batterie auf sich??
    Danke,danke,danke....

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 28, 2014 at 18:23
    • #24

    hallohallo,
    habe jetzt den Bremslichtschalter abgebaut und durchgemessen.
    Es fließt Strom wenn er nicht gedrückt ist. Jetzt brennt auch kein Licht.
    Wenn er gedrückt ist fließt kein Strom und meine Lichtanlage geht wieder.
    Nur mein Bremslicht zeigt keine Regung.
    wenn man die Bremse tritt wandert der Schalter in Richtung Ruhestellung, d.h. er kommt aus dem Gehäuse raus. Und wenn man den Schalter so montiert, daß der Schaltzapfen weiter in Richtung Ruhestellung geht, geht das Licht aus.
    Vielleicht kann mir einer von Euch mit dieser Beschreibung helfen.
    Vielen Dank!!!!

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • March 29, 2014 at 09:27
    • #25

    PS:.....was ist das für eine Isolation unter dem Schalter?

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • April 3, 2014 at 08:54
    • #26

    .??Kann mir einer von Euch denn noch einen Tipp geben??.
    Wäre total super und bei dem Wetter ist das "rumstehen" meiner Cosa richtig Schade. (seufz). ?(

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 3, 2014 at 08:58
    • #27

    Das Gummiteil? Ist ne Dichtung

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 3, 2014 at 09:49
    • #28

    1.zieh doch mal beide Kabel am Schalter ab und miss: einer muss Saft haben
    2. halte mal porfessorisch beide Drähte zusammen -Strom müsste hinten ankommen!?
    3. wenn nicht, check die Kabel auf Kurzschluss (Widerstand zum Rahmen messen oder einfach durchpipsen)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • April 3, 2014 at 20:41
    • #29

    Danke!!! Morgen abend werde ich es gleich probieren.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 3, 2014 at 20:43
    • #30
    Zitat von chup4

    wenn du ein messgerät an die kabel, die an die birnenhalterung gehen hälst, kommt beim bremsbetätigen strom (ac) an?

    wenn die Karre Batterie hat, müsste dann die komplette Elektrik nicht mit DC laufen?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • 1840ls
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    Vespa Cosa
    • April 4, 2014 at 17:07
    • #31

    DC? AC?
    bin leider nur Halbelektriker.... ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 4, 2014 at 17:53
    • #32

    dc=gleichspannung
    ac=wechselspannung

    und wnen die karre ne batterie habne sollte, läuft normalerweise die komplette elektrik auf ac. trotzdem. eventuell läuft das bremslicht auf dc mit. ich habs bei der cosa mangels interesses nicht im kopf. gibt ja da auch diverse schaltungen. die cosa 1 müsse jedenfalls noch ac wie die px haben, ggf ist das bei späteren modellen annerscht :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • April 4, 2014 at 18:02
    • #33

    von der Verkabelung her ists ja Wurscht, hab bloß nochmal gefragt weil mans ja am Multimeter richtig einstellen muß.
    nicht dass Du nacher Mist mist

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™