1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50Xl Automatik Elestart hat keine Leerlauf und springt schlecht an

  • Haensel01
  • March 9, 2014 at 17:39
  • Haensel01
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK50Xl Automatik Elestart Bj. 1987
    • March 9, 2014 at 17:39
    • #1

    Hallo,

    habe ein Erbstück, eine Vespa PK50XL Automatik Elestart (die mit Elektrostarter und Kickstarter aus dem Jahre 1987.
    Sie hat viele Jahre im Schuppen gestanden.
    Sie springt sehr schlecht an, mit Startpilot und hat dann keinen Leerlauf. Sie dreht recht hoch.
    Der Vergaser ist schon ultraschall gereinigt und die Vergaserdichtung und die des Ansaugstutzen habe ich auch schon mit Dichtungspapier neu gemacht, ohne Erfolg.
    Was man auch an den Vergaserstellschrauben verstellt, ohne Wirkung.
    Wie ich lese, kann es auch von den undichten Simmerringen kommen.
    Da ich mich mit der Vespa Technik speziell bei diesem Motor nicht auskenne, benötige ich Hilfe.
    Wenn also jemand im Raum Krefeld/Meerbusch wohnt und mir bei der Reparatur helfen kann,wäre das echt super.
    Wir könnten diese Reparatur bei mir durchführen, könnte aber auch den Roller oder den Motor bringen.
    Ist hier jemand, der bei solchen Motoren Erfahrung hat und sich daran traut?
    Wäre echt sehr dankbar, nachdem der Motor dann wieder läuft, würde ich an die Schönheitsarbeiten (Entrosten etc.) gehen.

    Danke schonmal im Voraus.

    Grüße,

    Hänsel ?(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2014 at 19:03
    • #2

    läuft denn überhaupt (neues!!!) benzin aus dem tank nach? du könntest als allererstes mal den benzinanschluss am vergaser abschrauben und mal etwas von der suppe durchlaufen lassen. der sprit MUSS neu. der verliert mit der zeit seine zündwilligkeit. das öl sollte auch neu. das verliert auch und kann wasser ziehen, was eher schlecht wäre...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™