1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 startet schwer und zieht nicht richtig

  • maieru
  • March 10, 2014 at 15:21
  • maieru
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 Millenium 2007
    • March 10, 2014 at 15:21
    • #1

    Hallo, ich weiß es wurde wahrscheinlich schon öfters angefragt, aber...

    Habe eine 2007er PX 125 mit erst 3000km. Sie springt schwer an. Meist erst nach anschieben und läuft unrund. Wenn ich das Licht einschalte stirbt sie meist ab. Wenn sie fährt zieht sie nicht richtig. Viele meiner Kollegen haben auf verklebten Vergaser getippt. Möchte heuer den Dellorto Jet Cleaner einfüllen. Welche Erfahrungen habt ihr? Ist der für 2-Takter überhaupt verwendbar? Wieviel soll ich hineingeben? Soll ich den alten Benzin erst absaugen und neu tanken? Bringt es etwas, danach 98 Oktan zu verwenden? Bitte um eure Meinung. DANKE

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 10, 2014 at 18:09
    • #2

    3000km klingt für klingt für ca 17 Jahre nach viel Standzeit.

    Da kann der Vergaser schon zu sitzen, aber ist ja schon mal gut das sie läuft.


    Ich würd Grundsätzlich erstmal altes Benzin/Öl raus und neues Benzin/öl rein.

    Neuen Benzin und Ölschlauch rein.

    Neue Zündkerze oder bei der Alten Elektrodenabstand überprüfen und mit einer Bürste säubern.

    Vergaser ausbauen, Bedüsung überprüfen und richtig reinigen am Besten im Ultraschallbad.

    Wenn es dazu keine Möglichkeit gibt, dann gibt es in den HOWTO´s Erfahrungen zu Reinigungsmethoden.

    Würde vielleicht nochmal unters Polrad nach der ZGP schauen ob die nicht angerostet ist, ansonsten leicht anschmirgeln und Markierung prüfen.

    Am ende alles wieder verbauen, ZZP abblitzen wenn möglich und Zündfunken prüfen.

    Kann ja sein dass er ein wenig schwach ist.

    Kompression zu messen wäre auch gut, wenn möglich.


    Hab gerade mal geschaut was der Jet Cleaner ist und folgendes entdeckt:

    "Durch den Dellorto JET Cleaner wird Wasser und Feuchtigkeit im Kraftstoff gebunden und kann somit einfach auf normalem Wege mitverbrannt werden. Eine umständliche Reinigung des Kraftstoffsystems ist nicht mehr erforderlich!"


    Das heisst aber, dass Ablagerungen usw. nicht entfernt werden, da wirst du mit einer vernünftigen Reinigung sicher mehr bewirken.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • March 10, 2014 at 20:18
    • #3
    Zitat von UCHIN

    3000km klingt für klingt für ca 17 Jahre nach viel Standzeit.
    ...


    2014-2007=7, nicht 17. Aber auch für 7 Jahre sind 3000 km nicht gerade viel.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 10, 2014 at 20:38
    • #4

    vergaser reinigen ist sicherlich eine gute idee,

    licht einschalten, dann absterben ist ein zeichen für einen defekten pickup oder/und eine defekte cdi. müsste man sich mal genauer anschauen. woher kommst du denn?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • March 10, 2014 at 20:46
    • #5

    Wie geil ich mich verrechnet habe... :D :D

  • maieru
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 Millenium 2007
    • March 21, 2014 at 07:29
    • #6

    Danke für die Antworten. Ich habe den Vergaserdeckel geöffnet, die Düsen ausgeblasen und sie rennt wieder schön rund.
    Problem ist: Wenn ich bei Standgas das Licht einschalte, stirbt sie ab. Bei eingeschalteten Licht, lässt sie sich überhaupt nicht starten.
    Hat jemand eine Idee?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 21, 2014 at 07:39
    • #7
    Zitat von chup4

    vergaser reinigen ist sicherlich eine gute idee,

    licht einschalten, dann absterben ist ein zeichen für einen defekten pickup oder/und eine defekte cdi. müsste man sich mal genauer anschauen. woher kommst du denn?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™