1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Verdrahtung Vespa 50 Special !Hilfe!

  • Hypnotic
  • March 16, 2014 at 18:38
  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • March 16, 2014 at 18:38
    • #1

    Hallo!
    Ich habe letztes Jahr eine V50 Special selbst restauriert, bin aber damals mit der Verdrahtung weiter gekommen. Laufen tut sie super nur leider funktioniert kein Licht.

    Aus dem Motor kommt ein rotes, ein schwarzes, ein grünes, ein blaues und ein gelbes kabel. Die Vespa hat keine Blinker, und ich will eigentlich nur dass das Licht vorne/hinten und das Bremslicht gehen. Eine Schnarre ist im Moment nicht verbaut, würde ich aber evtl nachrüsten wollen.
    Der Lichtschalter und der Kabelbaum sind beide neu, habe jedoch leider beim Umzug in die neue Wohnung die Schaltpläne verloren. :whistling:
    Am Lichtschalter sind folgende Kabel: ein schwarzes (-) ein rotes (+) ein weißes, ein braunes, ein lilafarbenes und ein grünes.
    Rot und schwarz ist klar, wo jedoch werden die restlichen Kabel angeschlossen? ?(

    Anbei sind noch Bilder des Lichtschalters und ein Bild meiner Vespa.


    Danke schonmal für die Hilfe!

    Bilder

    • IMG_0809[1].JPG
      • 148.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
    • IMG_0810[1].JPG
      • 294.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 374
    • IMG_0083[1].JPG
      • 82.23 kB
      • 800 × 600
      • 271
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 16, 2014 at 20:23
    • #2

    leg blau vom motor mit schwarz zusammen, gelb vom motor geht zum bremslicht(öffner) und nimm grün vom motor zum Licht vorne und dann halt zum schalter deiner wahl.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • March 17, 2014 at 12:30
    • #3

    Danke für deine Hilfe! :)
    Kannst du mir das näher erläutern?
    Also nicht dass du denkst ich will deine Antwort in Frage stellen.
    Ich will einfach verstehen warum sie so verdrahtet wird!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 17, 2014 at 13:12
    • #4

    nach deinen geposteten kabelfarben hast du ne 3spulen 6v unterbrecherzgp mit blinker, bremslicht und klingel.
    normalerweise ist blau für das bremslicht, gelb für blinker, grün für licht vo/hi, rot für kill und schwarz masse.

    blau mit schwarz am motor damit du nen zündfunken hast und wenn das bremslicht kaputt geht dein motor trotzdem an bleibt.
    gelb ans bremslicht weil es etwas mehr leistung bringt als blau und somit das bremslicht heller ist.
    grün damit du überhaupt licht hast.
    kabelfarbe zum schalter weil ich keine ahnung hab welchen schalter du präferierst.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • March 17, 2014 at 17:42
    • #5

    Ah ok habs kapiert :D

    Danke für die schnelle Hilfe ! 2-)

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™